Die alten Spielgeräte auf dem Hockeygelände des Goslarer Hockey Club 09 e.V. an der Schützenallee waren abgängig und mussten abgebaut sowie entsorgt werden. Natürlich sollten auch weiterhin die jüngsten Mitglieder oder die kleinen Geschwister hockeyspielender Kinder zusätzliche Bewegungsangebote auf dem Vereinsgelände vorfinden, weswegen neue Spielgeräte angeschafft und aufgestellt werden sollten. Der Goslarer Hockey Club 09 e.V. entschied sich bewusst für hochwertige Geräte, die vollständig aus hochlegiertem, nichtrostendem Stahl hergestellt wurden und eine Ewigkeit halten werden. Die Spielgeräte sind zertifiziert und sogar für öffentliche Spielplätze geeignet; die Stadt Goslar stand bei der Auswahl beratend zur Seite. „Durch Spenden und eine Förderung der Stadt Goslar konnten wir den Gesamtbetrag in Höhe von knapp 9.000 € für den Verein im Rahmen halten“, berichtet der Kassenführer Javier Holzmann.
Es folgten insgesamt 16 Arbeitseinsätze, in denen mehr als 180 Stunden ehrenamtlich gearbeitet wurden. Die Beschaffenheit des Bodens sowie die Hanglage sorgten für besondere Herausforderungen. So musste z.B. das für den Weg zur Rutsche erforderliche Material wie 5 Tonnen Mineralgemisch in Eimern, die Pflastersteine und Tiefborte an ihren Bestimmungsort sowie 1,5 Tonnen Beton für die Fundamente und die obere Stütze der Rutsche per Hand in den Hang transportiert werden.
Nach dem Herrichten des barrierefreien Eingangsbereiches mit neuer Wegführung und dem Aufstellen einer großen Anzeigetafel mit Stadionuhr ist dies nun die dritte größere Veränderung und Modernisierung der Hockeyanlage, die allesamt in Eigenleistung erbracht wurde. „Wir sind in Übung und haben noch einiges vor!“, freut sich der 1. Vorsitzende Volker Barckmann.
Als sich rekordverdächtige 120 Helfer für das Herrichten der Anlage für die Feldsaison anmeldeten, wurde gleich die Gelegenheit ergriffen, ein neues Vorhaben zu starten: Am Hang entlang des Platzes soll ein Wirtschaftsweg für die Pflege der Grünanlage und das leichtere Einsammeln der Hockeybälle, die das Tor verfehlten, entstehen. Dazu wird ein Teil der ehemaligen Tribüne freigelegt. „Das Anpassen unserer Sportstätte mit Hockeybaude und Hockeyanlage an sich verändernde Begebenheiten ist ein kontinuierlicher Prozess“, berichtet der 2. Vorsitzende Andreas Quante.
Foto: Goslarer Hockey Club 09 e.V.