Anzeige

Ein­satz für den Schloss­berg

Qued­lin­burg (red). Die Initia­ti­ve Stifts­gär­ten Qued­lin­burg lädt zum nächs­ten Arbeits­ein­satz ein. Inter­es­sier­te tref­fen sich am Sams­tag, 12. Okto­ber 2024, 9.00 Uhr am Wein­berg „99 Reben“ in der Was­ser­tor­stra­ße.

Die Wein­ter­ras­sen müs­sen gesäu­bert und von Müll befreit wer­den. Außer­dem ste­hen das Rei­ni­gen der Trep­pe und das Zurück­schnei­den von Gras auf dem Pro­gramm. Mit­zu­brin­gen sind Arbeits­hand­schu­he, Hacken, Har­ken, Ast­sche­ren, Hand­sche­ren und Besen. Wich­tig sind auch gro­ße Behäl­ter oder Säcke um Müll und Schnitt­gut zusam­men­tra­gen zu kön­nen. Der Arbeits­ein­satz dau­ert etwa bis 12.00 Uhr.

Die Initia­ti­ve Stifts­gär­ten Qued­lin­burg hat sich im März 2015 gegrün­det. Ziel ist es, zwei Grund­stü­cke auf der Süd­sei­te des Qued­lin­bur­ger Schloss­ber­ges regel­mä­ßig zu pfle­gen und insek­ten­freund­lich zu ent­wi­ckeln. Die Idee dazu stammt vom Bund für Umwelt und Natur­schutz in Qued­lin­burg und der Stadt Qued­lin­burg. An der Initia­ti­ve kann sich jeder betei­li­gen. Es fällt kein Teil­nah­me- oder Mit­glieds­bei­trag an. Sehr will­kom­men sind die unmit­tel­ba­ren Anwoh­ner am Schloss­berg.

Für Fra­gen steht Bernd-Otto Ben­ned­sen vom BUND (Tele­fon ab 19.00 Uhr: 03946 706529, E‑Mail: beottobe@gmail.com) zur Ver­fü­gung.

Foto: Isa­bel Reu­ter

Anzeige

Anzeige