Anzeige

Ein­la­dung zum Weih­nachts­sin­gen an der Mar­ti­ni­kir­che

Hal­ber­stadt (red). Am 5. Dezem­ber um 15:00 Uhr ist es wie­der soweit. Dann wer­den über 300 Kin­der an der Mar­ti­ni­kir­che erwar­tet, um das „Hal­ber­städ­ter Weih­nachts­lied“ zu sin­gen.

Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta: „Seit Wochen üben die Kin­der der städ­ti­schen Ein­rich­tun­gen und der frei­en Trä­ger das Hal­ber­städ­ter Weih­nachts­lied. Unser Ziel ist es, mit dem Lied vom Hal­ber­städ­ter Weih­nachts­baum eine iden­ti­täts­stif­ten­de Weih­nachts­ak­ti­on für alle Hal­ber­städ­ter zu schaf­fen.”

Zu Beginn wer­den die Hort­kin­der der Evan­ge­li­schen Grund­schu­le Hal­ber­stadt Sankt Lau­ren­ti­us ein klei­nes Vor­pro­gramm auf­füh­ren. Dazu wer­den der Weih­nachts­mann und Wich­tel Lum­pi erwar­tet. Als Höhe­punkt wird das Hal­ber­städ­ter Weih­nachts­lied von allen Kin­dern und Eltern unter der Lei­tung des Kom­po­nis­ten und Tex­ters Cars­ten Sto­ber gesun­gen.

Anschlie­ßend sind alle ein­ge­la­den, das Anleuch­ten des Weih­nachts­baums an der Mar­ti­ni­kir­che zu fei­ern.

Alle Infos, Noten, Text und Video sind auf der Home­page hbs.city/hbsweihnachtslied zu fin­den.

Die Stadt Hal­ber­stadt bedankt sich bei der Hal­ber­städ­ter Ver­kehrs-GmbH, der Har­zer Ver­kehrs­be­trie­be GmbH und allen Betei­lig­ten für ihre Unter­stüt­zung und freut sich auf vie­le klei­ne und gro­ße Teil­neh­mer!

Foto: Stadt Hal­ber­stadt

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige