Anzeige

Ein­la­dung zum Gru­ben­lich­ter­markt und zur 7. Lan­des­berg­pa­ra­de in Bad Suder­o­de

Bad Suder­o­de (red). Der Harz­klub-Zweig­ver­ein Bad Suder­o­de e.V. und sei­ne His­to­ri­sche Berg- und Hüt­ten­knapp­schaft laden am Sams­tag, den 30. Novem­ber 2024, zu einem beson­de­ren Ereig­nis ein: dem Gru­ben­lich­ter­markt und der 7. Lan­des­berg­pa­ra­de Sach­sen-Anhalt!

Ver­an­stal­tungs­de­tails:

  • Ort: Kur­park Bad Suder­o­de
  • Beginn: 14:00 Uhr

Was erwar­tet die Besu­cher? Der weih­nacht­lich geschmück­te Kur­park öff­net sei­ne Pfor­ten und bie­tet ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot für Groß und Klein. Genie­ßen Sie köst­li­chen Glüh­wein, lecke­re Spe­zia­li­tä­ten und ent­de­cken Sie hand­werk­li­che Kunst­wer­ke. Für die Kin­der gibt es einen Bas­tel- und Spiel­stand, an dem sie sich krea­tiv aus­to­ben kön­nen.

Neben dem kuli­na­ri­schen Genuss und den Kunst­hand­werk­stän­den von Sköll Holz­kunst, Natur und Kunst Elke Bleu­el sowie dem Dekostüb­chen aus Hoym fin­den Sie auch nach­hal­ti­ge Weih­nachts­ge­schen­ke – zum Bei­spiel die belieb­ten Ker­zen von Luchs­berg aus Bad Suder­o­de.

Musi­ka­li­sche Umrah­mung:

  • Kreis­mu­sik­schü­ler Jupp Hein­rich mit Saxo­phon
  • Die Kin­der­ta­ges­stät­te „Harz­zwer­ge“
  • Die his­to­ri­schen Spiel­leu­te des II. Batail­lons VI. Thü­rin­ger Infan­te­rie­re­gi­ment Nr. 95
  • Der Weih­nachts­mann wird eben­falls einen Besuch abstat­ten!

Beson­der­hei­ten des Gru­ben­lich­ter­markts:

  • Im Lich­ter­gar­ten kön­nen Sie sich an einem Feu­er wär­men und Stock­brot backen.
  • Sam­meln Sie den Son­der­stem­pel der Har­zer Wan­der­na­del zur 7. Lan­des­berg­pa­ra­de sowie den Son­der­stem­pel vom Beh­rin­ger Brun­nen – erhält­lich nur wäh­rend der Ver­an­stal­tung.

Der Höhe­punkt der Ver­an­stal­tung: Um 16:20 Uhr beginnt die Berg­an­dacht in der Neu­en Kir­che zu Bad Suder­o­de. Im Anschluss zieht die 7. Lan­des­berg­pa­ra­de mit his­to­ri­schen Berg­manns­ha­bi­ten durch den Kur­park. Um 17:00 Uhr setzt sich die Para­de, beglei­tet von Gru­ben­lich­tern und Fackeln, in Bewe­gung und wird vom Spiel­manns­zug Has­sel­fel­de 1965 e. V. und den „Has­sel­fel­der Jägern“ musi­ka­lisch beglei­tet. Der Fest­zug zieht durch die Brink­stra­ße und endet im fest­lich erleuch­te­ten Kur­park. Den Abschluss bil­det die berg­män­ni­sche Auf­war­tung und ein gemein­sa­mes Sin­gen der Weih­nachts­se­re­na­de sowie des Stei­ger­lie­des – las­sen Sie sich von der fest­li­chen Stim­mung mit­rei­ßen!

Ein­tritt: Der Ein­tritt zum Gru­ben­lich­ter­markt ist frei. Der gesam­te Erlös fließt in die Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tung.

Wich­ti­ge Hin­wei­se: Die Ver­an­stal­tung wird ehren­amt­lich von den Mit­glie­dern des Harz­klub-Zweig­ver­eins Bad Suder­o­de orga­ni­siert. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ver­an­stal­tung und dem Ver­ein fin­den Sie unter: www.harzklub-bad-suderode.de.

Park­mög­lich­kei­ten: Nut­zen Sie bit­te die öffent­li­chen Park­plät­ze in der Grün­stra­ße, Ellern­stra­ße sowie am Fel­sen­kel­ler / Sport­platz. Wei­te­re kos­ten­lo­se Park­mög­lich­kei­ten befin­den sich in der Gers­dorf­stra­ße in Gern­ro­de, von wo aus Sie in etwa 15–20 Minu­ten zum Kur­park gelan­gen.

Foto: Qued­lin­burg-Tou­ris­mus-Mar­ke­ting GmbH

Anzeige

Anzeige