Wenn mitten in der Nacht das Telefon klingelt, springt sie auf. Keine Sekunde zögert sie. “Ich komme sofort”, sagt sie dann, zieht sich an und fährt los. Kein Notruf, keine offizielle Einsatzzeit, sondern ein stilles Versprechen: für ihre Patientinnen und Patienten da zu sein, wenn niemand sonst es ist. Was wie eine Filmszene klingt, ist Alltag bei der Angelos interkulturellen Pflege GmbH in Goslar. Und genau dieser gelebte Einsatz wurde nun ausgezeichnet: mit der Bestnote 1 in ganz Niedersachsen vom Medizinischen Dienst.
Herzlichkeit, die unter die Haut geht
Es war ein emotionaler Moment, als der Prüfer des Medizinischen Dienstes sagte: “Ich habe Gänsehaut.” Nicht wegen kalter Fakten oder ordnungsgemäßer Dokumentation, sondern wegen der Stimmen der Patientinnen und Patienten, die in selten gehörter Einigkeit eines ausdrückten: tiefe Zufriedenheit, Vertrauen und Dankbarkeit. In Begleitung des Pflegepersonals wurden echte Hausbesuche gemacht, Gespräche geführt, Leistungen geprüft, Zeiten abgeglichen. Alles passte. Aber was wirklich zählte, war das Gefühl, das blieb: Hier geht es nicht nur um Pflege, sondern um Menschlichkeit.
Die Inhaberin – mit ihrer privaten Handynummer rund um die Uhr erreichbar – erzählt von Besuchen am späten Abend, Gesprächen bei einer Tasse Kaffee, Trost in Momenten der Einsamkeit. “Das rechnen wir nicht ab. Das ist nur menschlich”, sagt sie. Die Patienten können schlafen, weil sie wissen: Es ist jemand da.
Fortbildung, Fairness und echte Wertschätzung
Neben der emotionalen Bindung überzeugt Angelos auch auf fachlicher Ebene. Lückenlose Dokumentationen, exakte Einhaltung von Besuchszeiten, regelmäßige Fortbildungen aller Mitarbeitenden – auch der Leitung selbst – sowie faire Bezahlung: All das trug dazu bei, dass nicht nur die Patienten, sondern auch das Team rundum zufrieden ist. “Die Kollegen wurden auch befragt, und alle waren glücklich. Das hat uns gefreut.”
Es ist ein Unternehmen, das Kultur nicht nur im Namen trägt, sondern lebt: interkulturelle Pflege heißt hier, sich auf Augenhöhe zu begegnen, Vertrauen über Sprach- und Herkunftsgrenzen hinweg aufzubauen und würdevoll zu pflegen.
Vitakt: Sicherheit auf Knopfdruck und ein offenes Ohr
Ergänzt wird diese aufopferungsvolle Pflege durch eine kluge Kooperation mit Vitakt Hausnotruf. Was wie ein einfacher Knopf an einer Uhr oder Halskette aussieht, ist in Wahrheit ein Lebensretter – und manchmal noch viel mehr: eine Verbindung zur Welt.
Denn über Vitakt kann nicht nur im Notfall Hilfe gerufen werden. Auch Menschen, die sich einsam fühlen, finden hier ein Gespräch. Wie beim Silbernetz gibt es die Möglichkeit, einfach zu reden – mit jemandem, der zuhört. Wenn etwas Ernstes passiert, können Pflegekräfte oder Rettungsdienste direkt informiert werden. Angelos hat Schlüsselzugang zu den Wohnungen und kann in Akutfällen schnell vor Ort sein. Eine 24-Stunden-Bereitschaft sorgt für ein Gefühl von Sicherheit, das man sonst nur aus der Familie kennt.
Wenn Pflege zur Berufung wird
Die Zusammenarbeit von Angelos und Vitakt zeigt, wie moderne Pflege aussehen kann: warmherzig, effizient, technisch unterstützt und dennoch zutiefst menschlich. Sie ist Schutzengel und Helferin, Zuhörerin und Organisatorin, Nachbarin und Freundin in einem.
Für viele ältere Menschen in Goslar ist Angelos weit mehr als ein Pflegedienst. Sie ist Hoffnung. Und für ihre Familien ein beruhigender Gedanke: Da ist jemand. Immer.