Anzeige

Ein drei­fa­ches „Gos­lar Hel­au“ star­tet die fünf­te Jah­res­zeit: 11. 11.: Kar­ne­va­lis­ten über­neh­men um 11.11 Uhr die Herr­schaft im Rat­haus

Gos­lar (red). Pünkt­lich um 11:11 Uhr begann am 11. Novem­ber in der Stadt Gos­lar wie­der der när­ri­sche Aus­nah­me­zu­stand. Auf der Rat­haus­die­le über­gab Bür­ger­meis­ter Axel Sie­be die Insi­gni­en der Macht an Ilo­na Bake von der Gro­ßen Kar­ne­vals­ge­sell­schaft Gos­lar (GKG), die damit sym­bo­lisch die Regent­schaft im Rat­haus für die kom­men­de Kar­ne­vals­sai­son über­nimmt.

Sie­be nutz­te die Gele­gen­heit, den Kar­ne­va­lis­ten viel Erfolg und Freu­de in der „fünf­ten Jah­res­zeit“ zu wün­schen: „Möge Ihre Regent­schaft eben­so gelin­gen wie die der wah­ren Herr­scher der Stadt, des Rates und der Ver­wal­tung.“ Auch wenn der Harz nicht als Kar­ne­vals­hoch­burg gilt, freut er sich dar­über, dass der Ver­ein „auch mal etwas Ver­rück­tes wagt“ und so fröh­li­che Tra­di­tio­nen för­dert. Eine Ein­la­dung zur nächs­ten Prunk­sit­zung am 22. Febru­ar 2025 ab 20:11 Uhr im Lin­den­hof unter dem Mot­to „Ein Schelm, der Böses dabei denkt“ ging an die Anwe­sen­den – und aus­drück­lich auch an Bür­ger­meis­ter Axel Sie­be.

Foto: Stadt Gos­lar

Anzeige

Anzeige