Anzeige

Ehren­amts­preis 2025: Vor­schlä­ge bis 6. Juni 2025 ein­rei­chen

Die Stadt Oster­ode am Harz ver­gibt in die­sem Jahr erneut den Ehren­amts­preis an Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die sich in beson­de­rer Wei­se ehren­amt­lich für ihre Mit­men­schen enga­gie­ren.
Geehrt wer­den Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die sich ehren­amt­lich für ihre Mit­men­schen in Oster­ode am Harz enga­gie­ren – ohne zwin­gend einem Vor­stand anzu­ge­hö­ren. Vor­ge­schla­gen wer­den kön­nen Ehren­amt­li­che, die einem Oster­oder Ver­ein, Ver­band o. Ä. ange­hö­ren, sowie alle Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner der Stadt Oster­ode am Harz und der zuge­hö­ri­gen Ort­schaf­ten, die sich in her­aus­ra­gen­der Wei­se ehren­amt­lich enga­gie­ren. Auch bereits im Vor­jahr vor­ge­schla­ge­ne Per­so­nen, die nicht berück­sich­tigt wer­den konn­ten, kön­nen erneut ein­ge­reicht wer­den.

Wich­tig ist der Stadt­ver­wal­tung in die­sem Zusam­men­hang ein kla­rer Hin­weis: Die Ver­lei­hung des Ehren­amts­prei­ses bedeu­tet kei­ner­lei Wer­tung der ver­schie­de­nen For­men des Enga­ge­ments. Jedes Ehren­amt ist wert­voll und unver­zicht­bar – unab­hän­gig vom Bereich. Ziel der Aus­zeich­nung ist es viel­mehr, Men­schen zu ehren, deren oft im Hin­ter­grund statt­fin­den­des Enga­ge­ment stell­ver­tre­tend für die Viel­zahl enga­gier­ter Bür­ge­rin­nen und Bür­ger steht. Mit die­sem Preis soll die Bedeu­tung des Ehren­amts und die Viel­falt des Enga­ge­ments im gesell­schaft­li­chen Mit­ein­an­der sicht­bar gemacht wer­den.

Vor­schlä­ge mit aus­führ­li­cher Begrün­dung nimmt die Stadt­ver­wal­tung bis zum 6. Juni 2025 ent­ge­gen – bevor­zugt über das nut­zer­freund­li­che Online-For­mu­lar auf der städ­ti­schen Web­site:
www.osterode.de/ehrenamtspreis
Alter­na­tiv ist auch eine form­lo­se Mit­tei­lung mit aus­führ­li­cher Begrün­dung per E‑Mail an Frau Rott (rott.s@osterode.de) mög­lich.

Der Ter­min zur Preis­ver­ga­be wird recht­zei­tig bekannt gege­ben.

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige