Die Stadt Osterode am Harz vergibt in diesem Jahr erneut den Ehrenamtspreis an Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für ihre Mitmenschen engagieren.
Geehrt werden Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich für ihre Mitmenschen in Osterode am Harz engagieren – ohne zwingend einem Vorstand anzugehören. Vorgeschlagen werden können Ehrenamtliche, die einem Osteroder Verein, Verband o. Ä. angehören, sowie alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Osterode am Harz und der zugehörigen Ortschaften, die sich in herausragender Weise ehrenamtlich engagieren. Auch bereits im Vorjahr vorgeschlagene Personen, die nicht berücksichtigt werden konnten, können erneut eingereicht werden.
Wichtig ist der Stadtverwaltung in diesem Zusammenhang ein klarer Hinweis: Die Verleihung des Ehrenamtspreises bedeutet keinerlei Wertung der verschiedenen Formen des Engagements. Jedes Ehrenamt ist wertvoll und unverzichtbar – unabhängig vom Bereich. Ziel der Auszeichnung ist es vielmehr, Menschen zu ehren, deren oft im Hintergrund stattfindendes Engagement stellvertretend für die Vielzahl engagierter Bürgerinnen und Bürger steht. Mit diesem Preis soll die Bedeutung des Ehrenamts und die Vielfalt des Engagements im gesellschaftlichen Miteinander sichtbar gemacht werden.
Vorschläge mit ausführlicher Begründung nimmt die Stadtverwaltung bis zum 6. Juni 2025 entgegen – bevorzugt über das nutzerfreundliche Online-Formular auf der städtischen Website:
www.osterode.de/ehrenamtspreis
Alternativ ist auch eine formlose Mitteilung mit ausführlicher Begründung per E‑Mail an Frau Rott (rott.s@osterode.de) möglich.
Der Termin zur Preisvergabe wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Foto: Stadt Osterode am Harz