Anzeige

Ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment für grü­ne Viel­falt: Spie­gels­ber­ge star­ten Pflanz­ak­ti­on

Die Vor­be­rei­tun­gen für das dies­jäh­ri­ge Park­se­mi­nar im Land­schafts­park Spie­gels­ber­ge in Hal­ber­stadt lau­fen auf Hoch­tou­ren. Vom 7. bis 9. Novem­ber 2025 haben Inter­es­sier­te die Mög­lich­keit, aktiv an der Pfle­ge und Wei­ter­ent­wick­lung des his­to­ri­schen Parks mit­zu­wir­ken. Auf dem Pro­gramm ste­hen Pflanz­ak­tio­nen, Pfle­ge­ar­bei­ten und fach­li­che Vor­trä­ge.

Viel­fäl­ti­ge Mit­mach­ak­tio­nen im Denk­mal­park

Die Teil­neh­men­den erwar­tet ein viel­sei­ti­ges Arbeits­pro­gramm: Sie kön­nen unter ande­rem Bäu­me und Sträu­cher pflan­zen, Schnee­glöck­chen set­zen, Wege frei­le­gen sowie Mau­ern und Zäu­ne instand set­zen. Ergänzt wird das prak­ti­sche Enga­ge­ment durch Füh­run­gen und abend­li­che Fach­vor­trä­ge.

Unter­stützt wird das Semi­nar von der Stif­tung Umwelt, Natur- und Kli­ma­schutz des Lan­des Sach­sen-Anhalt, durch deren För­de­rung über 200 ein­hei­mi­sche Gehöl­ze gepflanzt wer­den kön­nen – dar­un­ter 31 Bäu­me und 180 Sträu­cher. Wei­te­re Pflanz­ma­te­ria­li­en wie Schnee­glöck­chen­zwie­beln wer­den durch Spen­den finan­ziert.

Offen für alle – ohne Vor­kennt­nis­se

Etwa 70 Per­so­nen aus sechs Bun­des­län­dern haben sich bereits ange­mel­det. Die Ver­an­stal­ter – die Stadt Hal­ber­stadt und der Ver­ein Gar­ten­träu­me Sach­sen-Anhalt – freu­en sich über wei­te­re Hel­fe­rin­nen und Hel­fer. Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei und auch tage­wei­se mög­lich. Erwar­tet wird ledig­lich wet­ter­fes­te Klei­dung und – wenn vor­han­den – eige­nes Werk­zeug. Vor­kennt­nis­se sind nicht erfor­der­lich.

Ablauf und Anmel­dung

Der Start­schuss fällt am Frei­tag, dem 7. Novem­ber, um 15 Uhr mit einem Park­rund­gang zur Ein­wei­sung der Arbeits­grup­pen­lei­tun­gen. Nach Vor­trä­gen am Abend fol­gen am Sams­tag inten­si­ve Arbeits­ein­sät­ze zwi­schen 9 und 16:30 Uhr sowie ein wei­te­res Vor­trags­pro­gramm am Abend. Am Sonn­tag wird von 8:30 bis 12 Uhr gear­bei­tet, gefolgt von einem Mit­tags­im­biss und einer gemein­sa­men Besich­ti­gung der durch­ge­führ­ten Maß­nah­men. Zum Aus­klang besteht die Mög­lich­keit, den Dom­schatz oder die Höh­len­woh­nun­gen in Lan­gen­stein zu besu­chen.

Inter­es­sier­te kön­nen sich online unter www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de anmel­den oder das Pro­gramm per Mail an stadtgruen@halberstadt.de bzw. tele­fo­nisch unter 0391–88617302 anfor­dern. Anmel­de­schluss ist der 24. Okto­ber 2025. Nach­träg­li­che Anmel­dun­gen sind auf Anfra­ge mög­lich. Auch Sach- und Geld­spen­den sind will­kom­men.

Foto: Gar­ten­träu­me Sach­sen-Anhalt e. V.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige