Anzeige

Effek­ti­ve Hil­fe gegen unge­be­te­ne Gäs­te – Die Exper­ten von der Schäd­lings­be­kämp­fung Bad Harz­burg

Bad Harz­burg. Wenn es raschelt, krab­belt oder scharrt, sind die Pro­fis von der Schäd­lings­be­kämp­fung Rico Nie­wisch und Julia­ne Stock GbR in Bad Harz­burg zur Stel­le. Mit fast 30 Jah­ren Erfah­rung bie­tet das Unter­neh­men schnel­le und nach­hal­ti­ge Lösun­gen gegen unge­be­te­ne Mit­be­woh­ner – von Amei­sen und Mäu­sen bis hin zu Mar­dern und Schim­mel­pro­ble­men.

Schäd­lin­ge als unter­schätz­te Gefahr

Vie­le Men­schen den­ken bei einem Schäd­lings­be­fall zunächst an Rat­ten oder Scha­ben doch oft sind es unschein­ba­re Pla­ge­geis­ter wie Amei­sen, Bett­wan­zen, Tau­ben oder Mot­ten, die mas­si­ve Schä­den anrich­ten oder Pro­ble­me ver­ur­sa­chen kön­nen. „Ein Amei­sen­nest im Haus klingt harm­los, aber eini­ge Arten kön­nen tra­gen­de Holz­bal­ken zer­stö­ren“, erklärt Rico Nie­wisch. Ein noch gefähr­li­che­rer Holz­zer­stö­rer sei der ech­te Haus­schwamm, der gan­ze Gebäu­de desta­bi­li­sie­ren kann. Eine früh­zei­ti­ge pro­fes­sio­nel­le Bekämp­fung kann hel­fen hohe Fol­ge­kos­ten und lang­fris­ti­ge Schä­den zu ver­hin­dern.

Mehr als nur Schäd­lings­be­kämp­fung

Das Leis­tungs­port­fo­lio der SBK Bad Harz­burg umfasst neben der Ent­fer­nung und Prä­ven­ti­on von Unge­zie­fer auch Des­in­fek­ti­ons­maß­nah­men und die Geruchs­neu­tra­li­sa­ti­on. Beson­ders wich­tig sind zudem Trink­was­ser­un­ter­su­chun­gen auf Legio­nel­len, die für Miet­häu­ser, Kran­ken­häu­ser und Feri­en­an­la­gen von gro­ßer Bedeu­tung sind.

Schnel­le Hil­fe in aku­ten Fäl­len

Ob Rat­ten im Dach­bo­den oder Floh­be­fall durch Haus­tie­re – das Team von SBK Bad Harz­burg reagiert fle­xi­bel und prio­ri­siert Ein­sät­ze nach Dring­lich­keit. „Wenn Rat­ten im Kin­der­zim­mer auf­tau­chen, zählt jede Minu­te“, betont Nie­wisch. Beson­ders im Tou­ris­mus­be­reich, etwa bei Hotels und Feri­en­woh­nun­gen, ist schnel­les Han­deln essen­zi­ell, um wirt­schaft­li­chen Scha­den zu ver­mei­den.

Span­nen­de Ein­sät­ze – Von Tat­or­ten bis zu exo­ti­schen Tie­ren

Der All­tag eines Schäd­lings­be­kämp­fers hält immer wie­der außer­ge­wöhn­li­che Situa­tio­nen bereit. Neben klas­si­schen Ein­sät­zen gab es bereits Fäl­le von ver­wahr­los­ten Woh­nun­gen mit mas­si­vem Schäd­lings­be­fall oder Such­ak­tio­nen nach ent­wi­che­nen Gift­schlan­gen. „Manch­mal fühlt sich unser Job an wie ein Kri­mi“, erzählt Nie­wisch mit einem Schmun­zeln. Sol­che Vor­fäl­le sind zwar sel­ten, aber den­noch Teil der viel­sei­ti­gen Arbeit des Unter­neh­mens.

Schutz der Natur und sozia­les Enga­ge­ment

Natur­schutz steht bei SBK Bad Harz­burg an obers­ter Stel­le. Geschütz­te Wes­pen­ar­ten, wie bspw. Hor­nis­sen wer­den nicht ein­fach ent­fernt, son­dern wenn mög­lich und in unbe­ding­ter Zusam­men­ar­beit mit der Natur­schutz­be­hör­de umge­sie­delt. „Wir wägen immer ab, ob eine Umsied­lung mög­lich ist“, so Nie­wisch. Gleich­zei­tig wird Rück­sicht auf All­er­gi­ker genom­men, die beson­ders von sol­chen Maß­nah­men pro­fi­tie­ren.

Neben ihrer beruf­li­chen Tätig­keit enga­giert sich das Unter­neh­men auch sozi­al: Regio­na­le Sport­ver­ei­ne, Tier­hei­me sowie Schul­pro­jek­te zur Ver­mitt­lung von Not­fall­wis­sen wer­den regel­mä­ßig unter­stützt.

Ein Unter­neh­men mit Herz und Ver­stand

Mit Erfah­rung, Fach­wis­sen und Enga­ge­ment sorgt SBK Bad Harz­burg für Sicher­heit und Wohl­be­fin­den. Ob Schäd­lings­be­kämp­fung, Holz­schutz oder Hygie­ne-Dienst­leis­tun­gen – das Ziel ist es, Schäd­lin­ge zu besei­ti­gen, die Umwelt zu schüt­zen und Men­schen in der Regi­on best­mög­lich zu unter­stüt­zen. Wer unge­be­te­ne Gäs­te in Haus oder Gar­ten hat, fin­det hier eine zuver­läs­si­ge Lösung.

Anzeige

Anzeige