Nordhausen (red). Die Sonderausstellung „Durch die Blume…“ bietet nicht nur faszinierende Blumendarstellungen aus 500 Jahren Kunstgeschichte von vielen bekannten Künstlerinnen und Künstlern, wie beispielsweise Eugen Spiro, Egon Schiele, Max Klinger, Adolf Menzel oder Ludger Hinse, sondern auch ein umfangreiches und vielseitiges Begleitprogramm. Neben den klassischen Ausstellungsführungen und spannenden museumspädagogischen Angeboten – Papierblumen Basteln, Aquarell oder Schattenblumen Malen usw. – veranstaltet das Kunsthaus Meyenburg auch einen Quizabend zum Thema Blume (23. Juli, 19 Uhr). Des Weiteren wurde bereits ein Fotowettbewerb ausgelobt, der große Resonanz und viele Beteiligungen fand und dessen Preisträger am 29. Juli, um 17 Uhr, verkündet werden. Die schönsten Fotos werden ab dem 29. Juli im 2. OG des Kunsthauses ausgestellt.
Blumen inspirierten und inspirieren aber nicht nur Maler und Grafiker, sondern auch Dichter und Poeten. „Aus diesem Grund schreiben wir auch einen lyrischen Schreibwettbewerb aus“, sagt die Leiterin der städtischen Museen Susanne Hinsching. „Lassen Sie sich von den Kunstwerken in der Ausstellung oder von den Blumen in ihrem Garten anregen! Gesucht wird das schönste Gedicht zur Blume.“
Einsendeschluss im Kunsthaus Meyenburg ist der 25. August. Die 3 „blumigsten“ Gedichte werden natürlich prämiert.
Foto: Symbolfoto