Anzeige

Drei Sie­ge­rin­nen beim Mal­wett­be­werb für „Pip­pi Lang­strumpf“

1. Platz für Charlotte Müller: 11 Jahre, 5. Klasse des Gutsmuthsgymnasium QLB.

Tha­le (red). Krea­ti­vi­tät, Fan­ta­sie und Far­ben­freu­de stan­den im Mit­tel­punkt des Pla­kat-Mal­wett­be­werbs für das dies­jäh­ri­ge Kin­der­thea­ter­stück „Pip­pi Lang­strumpf“ im Har­zer Berg­thea­ter Tha­le. Über 700 Ein­sen­dun­gen aus dem gesam­ten Harz­kreis und dar­über hin­aus erreich­ten die Dra­ma­tur­gie. Eine sechs­köp­fi­ge Jury hat­te die schwie­ri­ge Auf­ga­be, die drei bes­ten Wer­ke zu prä­mie­ren und das Pla­kat­mo­tiv aus­zu­wäh­len.

Den ers­ten Platz sicher­te sich die 11-jäh­ri­ge Char­lot­te Mül­ler vom Guts­Muths-Gym­na­si­um Qued­lin­burg. Der zwei­te Platz ging an die 8‑jährige Mat­hil­da Sophie Höweling von der Mar­tin-Luther-Grund­schu­le Blan­ken­burg. Platz drei beleg­te Loui­sa Eid­ner (9 Jah­re) aus der Grund­schu­le Gerb­stedt. Alle drei Gewin­ne­rin­nen dür­fen sich über ein Über­ra­schungs­ge­schenk, Frei­kar­ten für die Auf­füh­rung und eine exklu­si­ve Back­stage-Füh­rung freu­en.

Neben den drei Sie­ger­bil­dern wur­den die zehn bes­ten Moti­ve für eine Post­kar­ten­se­rie aus­ge­wählt. Das Harzthea­ter zeigt sich begeis­tert über die gro­ße Reso­nanz und lädt zur fei­er­li­chen Preis­ver­lei­hung direkt im Anschluss an die Pre­mie­re von „Pip­pi Lang­strumpf“ am 5. Juni im Har­zer Berg­thea­ter ein.

Die Jury bestand aus Ros­ma­rie Vog­ten­hu­ber-Frei­tag (Haus­re­gis­seu­rin), Dirk Gros­ser (Gra­fi­ker), Bert­ram Bei­er (Ver­kaufs­lei­ter), Ali­ce Macu­ra (Schau­spiel Harz), Phil­ipp Bra­ak (Thea­ter­päd­ago­gik) und Maria Hufen­reu­ter (Mar­ke­ting).

Vor­stel­lungs­ter­mi­ne von „Pip­pi Lang­strumpf“ im Har­zer Berg­thea­ter:

5. Juni – 11 Uhr
11. Juni – 11 Uhr
18. Juni – 11 Uhr
24. Juni – 11 Uhr
26. Juni – 11 Uhr
6. Juli – 11 Uhr
13. Juni – 15 Uhr
15. Juli – 11 Uhr
16. Juli – 11 Uhr
23. Juli – 11 Uhr

Das Thea­ter freut sich auf zahl­rei­che Besu­cher und eine zau­ber­haf­te Insze­nie­rung des Kin­der­klas­si­kers.

Bild: Char­lot­te Mül­ler

Anzeige

Anzeige