Thale (red). Kreativität, Fantasie und Farbenfreude standen im Mittelpunkt des Plakat-Malwettbewerbs für das diesjährige Kindertheaterstück „Pippi Langstrumpf“ im Harzer Bergtheater Thale. Über 700 Einsendungen aus dem gesamten Harzkreis und darüber hinaus erreichten die Dramaturgie. Eine sechsköpfige Jury hatte die schwierige Aufgabe, die drei besten Werke zu prämieren und das Plakatmotiv auszuwählen.
Den ersten Platz sicherte sich die 11-jährige Charlotte Müller vom GutsMuths-Gymnasium Quedlinburg. Der zweite Platz ging an die 8‑jährige Mathilda Sophie Höweling von der Martin-Luther-Grundschule Blankenburg. Platz drei belegte Louisa Eidner (9 Jahre) aus der Grundschule Gerbstedt. Alle drei Gewinnerinnen dürfen sich über ein Überraschungsgeschenk, Freikarten für die Aufführung und eine exklusive Backstage-Führung freuen.
Neben den drei Siegerbildern wurden die zehn besten Motive für eine Postkartenserie ausgewählt. Das Harztheater zeigt sich begeistert über die große Resonanz und lädt zur feierlichen Preisverleihung direkt im Anschluss an die Premiere von „Pippi Langstrumpf“ am 5. Juni im Harzer Bergtheater ein.
Die Jury bestand aus Rosmarie Vogtenhuber-Freitag (Hausregisseurin), Dirk Grosser (Grafiker), Bertram Beier (Verkaufsleiter), Alice Macura (Schauspiel Harz), Philipp Braak (Theaterpädagogik) und Maria Hufenreuter (Marketing).
Vorstellungstermine von „Pippi Langstrumpf“ im Harzer Bergtheater:
5. Juni – 11 Uhr
11. Juni – 11 Uhr
18. Juni – 11 Uhr
24. Juni – 11 Uhr
26. Juni – 11 Uhr
6. Juli – 11 Uhr
13. Juni – 15 Uhr
15. Juli – 11 Uhr
16. Juli – 11 Uhr
23. Juli – 11 Uhr
Das Theater freut sich auf zahlreiche Besucher und eine zauberhafte Inszenierung des Kinderklassikers.
Bild: Charlotte Müller