Anzeige

Dorf­mo­de­ra­ti­on: Info­abend zur kos­ten­lo­sen Qua­li­fi­zie­rung im Land­kreis Gos­lar

Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die sich für ihre Dorf­ge­mein­schaft enga­gie­ren möch­ten, erhal­ten im Land­kreis Gos­lar die Mög­lich­keit, sich zur Dorf­mo­de­ra­to­rin oder zum Dorf­mo­de­ra­tor aus­bil­den zu las­sen. Am 24. Novem­ber fin­det dazu von 19 bis 20:30 Uhr eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung im Kreis­tags­saal des Land­krei­ses Gos­lar (Klub­gar­ten­stra­ße 6) statt.

Impul­se für mehr Mit­ein­an­der im Dorf

Das kos­ten­lo­se Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bot wird von der Dorf­mo­de­ra­ti­on Süd­nie­der­sach­sen, dem Land­kreis Gos­lar und der LEA­DER-Regi­on West­harz getra­gen. Ziel ist es, loka­le Ent­wick­lungs­pro­zes­se anzu­sto­ßen und die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Orts­rä­ten, Kir­chen, Ver­ei­nen und enga­gier­ten Ein­woh­nern zu för­dern.

Die Teil­neh­men­den ler­nen in Prä­senz- oder Online­for­ma­ten pra­xis­na­he Metho­den der Mode­ra­ti­on, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Koor­di­na­ti­on. Im Fokus steht dabei eine acht­sa­me Hal­tung, um Pro­zes­se zu beglei­ten, ohne eige­ne Mei­nun­gen in den Vor­der­grund zu stel­len.

Anmel­dung und Kon­takt

Details zu Inhal­ten und Ablauf gibt es bei der Info­ver­an­stal­tung. Eine Anmel­dung ist per E‑Mail an claudia.wahnfried@landkreis-goslar.de mög­lich.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige