Am Dienstag, dem 30. September 2025, ereigneten sich zwischen 10:30 und 11:00 Uhr in Seesen zwei Fälle von Geldwechselbetrug, bei denen zwei 83-jährige Frauen unabhängig voneinander bestohlen wurden.
In beiden Fällen wurde jeweils eine Seniorin von einer unbekannten Frau angesprochen – die erste auf dem Parkplatz eines Discounters in der Bornhäuser Straße, die zweite auf der Lange Straße. Die Tatverdächtige bat um Wechselgeld für zwei Euro. Als die Seniorinnen öffneten ihre Geldbörsen, um zu helfen, nutzte die Betrügerin die Gelegenheit, sie abzulenken und Bargeld zu entwenden. Einer der Frauen wurden über 400 Euro gestohlen, die andere verlor eine Geldbörse mit 60 Euro.
Die Täterin wird als etwa 30 Jahre alt beschrieben, mit dunklen Haaren und langen, rosafarben lackierten Fingernägeln. Sie sprach Deutsch mit einem Akzent.
Die Polizei Seesen bittet Zeugen oder weitere Betroffene, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer (05381) 9440 zu melden.
Zusätzlich appelliert die Polizei an die Öffentlichkeit, wachsam zu sein und persönliche Wertgegenstände sicher zu verwahren. Gespräche mit Unbekannten, insbesondere in der Nähe von Geldautomaten, sollten vermieden werden. Wertgegenstände und Geldbörsen sollten stets nah am Körper getragen und nicht offen in der Hand gehalten werden.