Anzeige

DOM:digital — Gestal­te den Gos­la­rer Dom digi­tal mit! Feri­en-Work­shop am 8. Okto­ber im KUMA

Gos­lar (red). Am 8. Okto­ber lädt der Kul­tur­markt­platz Gos­lar Kin­der und Jugend­li­che im Alter von 8 bis 14 Jah­ren zu einem span­nen­den Work­shop in den Raum Wind­sor & Mai­den­head ein. Von 15 bis 17 Uhr kön­nen die Teil­neh­men­den ihrer Krea­ti­vi­tät frei­en Lauf las­sen und Ideen ent­wi­ckeln, die den Gos­la­rer Dom wie­der leben­dig wer­den las­sen.

Hin­ter­grund ist das vom Fach­be­reich Kul­tur der Stadt Gos­lar in Zusam­men­ar­beit mit der Soft­ware-Fir­ma EXCIT3D gestar­te­te Pro­jekt DOM. Im Rah­men des För­der­pro­gramms „Zukunfts­fä­hi­ge Innen­städ­te und Zen­tren“ des Bun­des­in­sti­tuts für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung (BBSR) wird der ver­schwun­de­ne Dom mit­hil­fe von Vir­tu­al und Aug­men­ted Rea­li­ty digi­tal erleb­bar gemacht. Ver­schie­de­ne Ziel­grup­pen aus der Stadt­ge­sell­schaft sol­len aktiv in die Ent­wick­lung des Pro­jekts ein­be­zo­gen wer­den.

Im Work­shop kön­nen die Kin­der und Jugend­li­chen eige­ne Ideen ein­brin­gen und neue Impul­se set­zen: Wel­che The­men rund um den Dom sind beson­ders span­nend? Wel­che his­to­ri­schen Sze­nen las­sen sich nach­stel­len? Wie könn­te Gos­lars Geschich­te auf beson­ders fas­zi­nie­ren­de Wei­se wie­der leben­dig wer­den?

Die Teil­neh­men­den erhal­ten zudem span­nen­de Ein­bli­cke in die Ent­wick­lung digi­ta­ler Spie­le und vir­tu­el­ler Wel­ten. Anmel­dun­gen sind per E‑Mail unter kultur@goslar.de mög­lich. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los. Für Ver­pfle­gung ist gesorgt.

Foto: EXCIT3D

Anzeige

Anzeige