Anzeige

DLRG Wal­ken­ried knackt 600-Mit­glie­der-Mar­ke und plant mit Zuver­sicht

Wal­ken­ried (red). Die DLRG-Orts­grup­pe Wal­ken­ried blick­te bei ihrer jüngs­ten Jah­res­haupt­ver­samm­lung auf ein ereig­nis­rei­ches und erfolg­rei­ches Jahr zurück. Beson­ders erfreu­lich: Die Mit­glie­der­zahl über­schritt erst­mals die Mar­ke von 600. Auch die Schwimm­aus­bil­dung boomt – bei ins­ge­samt 129 Übungs­aben­den konn­ten 158 See­pferd­chen-Abzei­chen ver­ge­ben wer­den, dazu 261 in Bron­ze, 13 in Sil­ber, 15 in Gold sowie ein Ret­tungs­schwimm­ab­zei­chen in Bron­ze.

Finan­zi­ell steht die Orts­grup­pe eben­falls soli­de da, wie der schei­den­de Schatz­meis­ter Roman Köh­ler berich­te­te. In sei­nem Gruß­wort hob Bür­ger­meis­ter Lars Dei­ters die wich­ti­ge gesell­schaft­li­che Rol­le der DLRG her­vor – ins­be­son­de­re ange­sichts der erschre­ckend hohen Zahl an Ertrun­ke­nen im Jahr 2024. Früh­zei­ti­ge Schwimm­aus­bil­dung sei wich­ti­ger denn je, so Dei­ters. Er kün­dig­te für das Frei­bad Zor­ge den Bau einer sepa­ra­ten Zufahrt mit Brü­cke sowie einen neu­en Brun­nen zur Was­ser­ver­sor­gung an – bei­des soll pünkt­lich zur Sai­son 2025 fer­tig­ge­stellt sein. Zudem lud er die Orts­grup­pe zur Teil­nah­me am Umwelt­tag der Gemein­de am 5. April ein – eine Ein­la­dung, die die stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de Gabrie­le Miche spon­tan annahm.

Orts­bür­ger­meis­ter Micha­el Rein­bo­th ver­wies in sei­nem Gruß­wort auf den Ehren­amts­fonds von Harz Ener­gie, aus dem Ver­ei­ne Unter­stüt­zung bean­tra­gen kön­nen. Ansprech­part­ner dafür sei der Orts­bür­ger­meis­ter selbst. Auch Herr Gas­pa­ri­ni, Ver­tre­ter der Stadt Ell­rich, sag­te der Orts­grup­pe bei rele­van­ten Anlie­gen sei­ne Unter­stüt­zung zu.

Einen leben­di­gen Über­blick über das Ver­an­stal­tungs­jahr 2024 boten Gabrie­le Miche und der Lei­ter der Ver­bands­kom­mu­ni­ka­ti­on: Neben dem Faschings­schwim­men, dem Fami­li­en­tag und der belieb­ten Wein­pro­be im Novem­ber zähl­te auch der zwei­te Platz beim Ver­gleichs­schie­ßen der ört­li­chen Ver­ei­ne zu den Höhe­punk­ten. Ein Wer­muts­trop­fen war der Brand eines Alt­klei­der­con­tai­ners in Wie­da im März.

Die Jugend­ver­tre­te­rin Jaque­line Täu­bert berich­te­te von zahl­rei­chen Aktio­nen der DLRG-Jugend, dar­un­ter das tra­di­tio­nel­le Pfingst­camp, Aus­flü­ge ins Rastiland und in den Seren­ge­ti-Park sowie abwechs­lungs­rei­che Jah­res­ab­schluss­ver­an­stal­tun­gen wie ein Besuch im Regen­bo­gen­land für die Jün­ge­ren und ein Bow­lin­ga­bend für die Älte­ren.

Bei den Vor­stands­wah­len kam es zu einer Ver­än­de­rung: Flo­ri­an Domey­er wur­de zum neu­en Schatz­meis­ter gewählt und folgt damit auf Roman Köh­ler.

Foto: Jörg Mückenheim/DLRG

Anzeige

Anzeige