Anzeige

Die Viel­falt des Erzäh­lens: Aus­bil­dung zum Sagen- und Mär­chen­er­zäh­ler star­tet im Novem­ber im Harz

Du hast eine Vor­lie­be für Sagen, Mär­chen & Geschich­ten? Willst mit dem Erzäh­len, ob pri­vat oder beruf­lich, begeis­tern? Möch­test einen uralten Beruf ken­nen­ler­nen, der noch heu­te abso­lut gefragt ist? Möch­test Selbst­ver­trau­en gewin­nen und vor gro­ßen Grup­pen sou­ve­rän und mit Freu­de erzäh­len kön­nen? Du arbei­test in Füh­rungs­po­si­tio­nen & willst inter­es­san­ter reden & über­zeu­gen? Du bist Erzie­her, Päd­ago­ge, Psy­cho­lo­ge, The­ra­peut, Coach, Pas­tor oder Senio­ren­be­treu­er, arbei­test mit Men­schen zusam­men & suchst eine Metho­de, Auf­merk­sam­keit und Emo­tio­nen zu wecken oder zu trös­ten? Du willst den tie­fe­ren Sinn der Geschich­ten und viel­leicht auch in dei­nem Leben ent­de­cken? … Dann bie­tet sich jetzt eine wun­der­ba­re Gele­gen­heit hier­zu.

„SAGEN­HAF­TER HARZ BIL­DET ZUM SAGEN- & MÄR­CHEN­ER­ZÄH­LER AUS“

Sagen- & Mär­chen­er­zäh­ler sind heu­te wie damals gefragt, wobei es unzäh­li­ge Erzähl­räu­me gibt: Auf Wan­de­run­gen, auf gebuch­ten Grup­pen-Events, zu Geburts­ta­gen und sogar bei Natur­hoch­zei­ten; im Kin­der­gar­ten, wie im Alters­heim; in Cogni­to oder als Teu­fel höchst­selbst.

Der SAGEN- & MÄR­CHEN­ER­ZÄH­LER ist nicht nur ein fas­zi­nie­ren­des, son­dern mitt­ler­wei­le auch ein lukra­ti­ves Berufs­feld – damit die­ses Her­zens-Hand­werk nicht aus­stirbt, bie­ten wir seit Jah­ren eine eige­ne Aus­bil­dung an:

1.Grundkurs

Wir alle erzäh­len, erzäh­len viel (wenn der Tag lang ist). War­um soll­te man das in einem Work­shop erst erler­nen? Unzwei­fel­haft gibt es die­se Per­son, die von Natur aus ein Erzähl­ta­lent ist. Wenn sie in einen Raum hin­ein­kommt, beginnt er zu leuch­ten; wenn sie das Wort erhebt, hüllt sich alles ande­re in Schwei­gen. Wenn du solch eine Per­sön­lich­keit bist, dann ist der Work­shop viel­leicht nichts für dich!?

Wenn du aber ler­nen möch­test, selbst­si­cher vor einer gro­ßen Grup­pe von Men­schen zu ste­hen; Groß und Klein durch das, was du sagst, zu begeis­tern; wenn sie an dei­nen Lip­pen hän­gen sol­len, du über­zeu­gen oder in leuch­ten­de Augen schau­en willst; wenn es dir wich­tig ist (ohne Merk­hil­fe und ohne abzu­le­sen), die Kunst des Frei­en Erzäh­lens zu meis­tern, und du wis­sen möch­test, wor­in die Magie der Sagen und Mär­chen begrün­det liegt… dann ver­mag dir der Basis-Erzäh­ler-Work­shop sicher gold­rich­ti­ge Impul­se zu geben!

THE­MEN:

  • Ein­satz von Geschich­ten (Sagen, Mär­chen, Anek­do­ten) in ver­schie­de­nen Lebensbereichen/Berufsfeldern (Erzähl­fel­der)
  • Lern­tech­ni­ken, Rol­len­spiel & Mär­chen-Medi­ta­tio­nen für den Berufs­all­tag
  • Umgang mit Auf­re­gung & Angst oder: Selbst­si­cher vor Men­schen­grup­pen spre­chen (NLP- & Ent­span­nungs­tech­ni­ken)
  • Erzäh­len – von Hob­by zum Beruf oder: Was macht Erzäh­len zur Kunst?!
  • Sich selbst als Erzäh­ler erle­ben (Aus­pro­bie­ren im geschütz­ten Bereich)

„Mär­chen & Sagen hei­len das Herz und sind Bal­sam für die See­le“

Lei­tung:
– Cars­ten Kieh­ne (Autor, Sagen- & Mär­chen­er­zäh­ler, Initia­tor von „Sagen­haf­ter Harz“ > www.sagenhafter-harz.com, Diplom-Sozi­al­päd­ago­ge, Medi­ta­ti­ons­leh­rer & Psy­cho­the­ra­peut HP)

TEIL­NEH­MER­ZAHL: 4–12 Per­so­nen

PREIS:
– Semi­nar­ge­bühr von 320,-€ pro Per­son
– zuzüg­lich, wenn gewünscht: Ver­pfle­gungs­pau­scha­le von 50,-€
(für 2x Früh­stück, 2x Mit­tag­essen, 2x Abend­brot)

TER­MI­NE 2025: 14.–16. Novem­ber

ANMEL­DUNG:
Cars­ten Kieh­ne (Initia­tor von „Sagen­haf­ter Harz“)
carsten.kiehne@gmx.net oder 0160 / 9955 7252
Friedrichsdorfstr.11, 06485 Bad Suder­o­de

  1. Aus­bil­dung zum Sagen- & Mär­chen­er­zäh­ler

Die Aus­bil­dung zum Sagen- & Mär­chen­er­zäh­ler beginnt mit dem eige­nen Ent­schluss und einer ver­bind­li­chen Anmel­dung. Es kann eine indi­vi­du­el­le Coa­ching­zeit gebucht oder am Grup­pen­work­shop teil­ge­nom­men wer­den.

Je nach­dem, wie schnell das Lehr­ma­te­ri­al bear­bei­tet, die Erfolgs­kon­trol­len absol­viert und die prak­ti­sche Erzähl-Prü­fung abge­schlos­sen wird, dau­ert die Aus­bil­dung 3–12 Mona­te. Vor­aus­set­zung ist der absol­vier­te Basis-Work­shop zum Sagen- und Mär­chen­er­zäh­ler.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige