Anzeige

„Die Dame im Frack“ ver­führt mit Ufa-Schla­gern und Chan­sons im Thea­ter Qued­lin­burg

Ein Hauch der Gol­de­nen Zwan­zi­ger zieht am 13. Novem­ber 2025 durch das Café Franz im Thea­ter Qued­lin­burg. Unter dem Titel „Kann denn Lie­be Sün­de sein?“ prä­sen­tiert die Mez­zo­so­pra­nis­tin Regi­na Pät­zer ein musi­ka­li­sches Pro­gramm, das an die Ele­ganz und Extra­va­ganz einer längst ver­gan­ge­nen Ära erin­nert.

Zwei Stun­den lang führt „die Dame im Frack“ das Publi­kum durch die Welt der Ber­li­ner Tanz­ca­fés und Varie­tés. Im Zen­trum ste­hen Ufa-Ton­film­schla­ger, Chan­sons und Geschich­ten aus den 1920er bis 1940er Jah­ren. Regi­na Pät­zer über­zeugt dabei nicht nur gesang­lich, son­dern beglei­tet sich auch selbst am Kla­vier. Ihre char­man­ten Mode­ra­tio­nen ver­bin­den bekann­te Klas­si­ker mit sel­ten gehör­ten Per­len zu einem atmo­sphä­ri­schen Kon­zert­abend.

Neben dem musi­ka­li­schen Genuss bie­tet das Café Franz eine Aus­wahl an Cock­tails, Rot­wein und Spei­sen. Der Ein­lass beginnt um 18:00 Uhr, das Kon­zert star­tet um 19:30 Uhr. Kar­ten zum Preis von 25 Euro sind direkt im Café oder tele­fo­nisch unter 0177/2755660 erhält­lich. Eine Tisch­re­ser­vie­rung wird emp­foh­len.

Foto: Regi­na Pät­zer

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige