Anzeige

Die 16. Auf­la­ge der „Tho­fu-Ver­eins­meis­ter­schaft“ fand in der Sport­hal­le des Frei­zeit- und Sport­zen­trums in Hal­ber­stadt statt

Hal­ber­stadt (red). „Tho­fu“ ist eine beson­de­re Art des Fuß­ball­ten­nis, bei der das Vol­ley­ball­netz auf zwei Meter Höhe gespannt ist. Dadurch kön­nen jun­ge Talen­te in einem sport­li­chen Wett­kampf gegen Pro­fi­fuß­bal­ler antre­ten, ohne durch Kör­per­grö­ße oder Alter im Nach­teil zu sein.

In die­sem Jahr nah­men zum ers­ten Mal neun Mann­schaf­ten an die­ser Ger­ma­nen-Meis­ter­schaft teil.

Das Teil­neh­mer­feld erstreck­te sich von den D‑Junioren (AK 11/12) über die C‑, B- und A‑Junioren des VfB Ger­ma­nia bis zu den Män­ner­teams der Oldies, der Zwei­ten und der Ers­ten Mann­schaft des Ver­eins. Neu dabei, nach ihrer Wie­der­auf­er­ste­hung, war auch eine Ver­tre­tung der Drit­ten. Außer­dem stand das „Tho­fu-Team“ am Netz, eine Mann­schaft, die aus Spie­lern zusam­men­ge­stellt wird, die eine Bezie­hung zum Hal­ber­städ­ter Fuß­ball haben. Für die­se sech­zehn­te Auf­la­ge des „Tho­fu-Cup“ star­te­ten die ehe­ma­li­gen Ger­ma­nia-Spie­ler Flo­ri­an Eggert, Tho­mas Ströhl, Den­ny Wer­sig und Chris­toph Klöt­zer.

Die Vor­stel­lung der ein­zel­nen Spie­ler über­nahm Sta­di­on­spre­cher und Ehren­mit­glied Bernd Wal­dow, der auch durch die Ver­an­stal­tung führ­te. Vor den inter­es­sier­ten Zuschau­ern sowie dem Prä­si­di­um des VfB Ger­ma­nia wur­den unter gro­ßem Bei­fall in der ver­dun­kel­ten Sport­hal­le alle Tur­nier­teil­neh­mer im Schein­wer­fer­licht auf das Spiel­feld gelei­tet. Zwi­schen den Tur­nier­spie­len sorg­ten inter­es­san­te Inter­views mit ein­zel­nen Per­sön­lich­kei­ten in der­sel­ben Atmo­sphä­re für beson­de­re Unter­hal­tung.

Bereits im ers­ten der sechs­und­drei­ßig Spie­le gab es eine klei­ne Über­ra­schung: Die Drit­te besieg­te die A‑Junioren und hol­te sich so ihre ein­zi­gen Punk­te. Den ach­ten Platz beleg­ten die D‑Junioren. Die Jüngs­ten erkämpf­ten sich ihren ein­zi­gen Erfolg gegen die Drit­te. Davor reih­ten sich mit zwei Sie­gen die C‑Junioren ein. Die Oldies und die B‑Junioren hat­ten zwar die glei­che Punkt­zahl, das „Tor­ver­hält­nis“ sprach aller­dings knapp für die Nach­wuchs­ki­cker.

Auch um den drit­ten Platz gab es die glei­che Punkt­zahl. Hier hat­ten die Nach­wuchs­ki­cker der A‑Junioren die Nase vorn, vor den Spie­lern der Zwei­ten.

Sogar der Tur­nier­sieg wur­de durch die „Netz­punk­te“ ent­schie­den, da die Ver­tre­tung der Ers­ten gegen die eige­ne Zwei­te ver­lor und das Tho­fu-Team gegen die Ers­te das Nach­se­hen hat­te.

Der Sie­ger der „Tho­fu-Ver­eins­meis­ter­schaft ‘24“ wur­de also knapp, aber ver­dient die Ver­tre­tung der Ober­li­ga­mann­schaft.

Die ein­zel­nen Tur­nier­spie­le hat­ten auch in die­sem Jahr teil­wei­se hohes Niveau. So gab es in drei Spie­len nur einen hauch­dün­nen Vor­sprung für den jewei­li­gen Gewin­ner. Die Spie­le mit den wenigs­ten Feh­lern bestrit­ten die A‑Junioren gegen die Ers­te (6:10), die Ers­te gegen die C‑Junioren (5:13) sowie die Ers­te im Spiel gegen die Oldies mit tat­säch­lich nur drei Feh­ler­punk­ten.

Auch die Ein­zel­leis­tun­gen eini­ger Spie­ler sorg­ten teil­wei­se für spon­ta­nen Applaus. So gelan­gen eini­gen Spie­lern, trotz der hohen Netz­be­span­nung, fall­rück­zie­her­ähn­li­che Päs­se. Siche­re Ball­kon­trol­le führ­te oft zu sehr lan­gen Ball­wech­seln. Je län­ger das Tur­nier lief, des­to selbst­ver­ständ­li­cher wur­den die Abläu­fe in den Rei­hen der Drei­er-Mann­schaf­ten.

Die Sie­ger­eh­rung über­nah­men die Mit­glie­der des Wett­kampf­ge­rich­tes. Der Ver­an­stal­ter bedankt sich herz­lich bei Bernd Wal­dow, Den­ny Fuchs, Rene Mül­ler und Ben­ny Bay­er für die Über­sicht am Kampf­rich­ter-Tisch, bei den Netz­rich­tern Eli­lio Lip­poldt, Chris Weigel, Luc Hasen­balg und Matheo Sten­der, die alle Spie­le ohne Pau­se sou­ve­rän lei­te­ten, sowie bei Hol­ger Hen­schel, Hans-Jür­gen Link und Ron­ny Vel­ten für die gro­ße Unter­stüt­zung.

Nicht zuletzt gilt der Dank dem Team des „Frei­zeit- und Sport­zen­trums“ für die Unter­stüt­zung bei der Orga­ni­sa­ti­on und der Bewir­tung die­ser Ver­an­stal­tung. Alle Teams erhiel­ten Urkun­den sowie „sprit­zi­ge Sie­ger-Geträn­ke“ und freu­en sich bereits auf die 17. Auf­la­ge des „Tho­fu-Cup“ im nächs­ten Jahr.

Fotos: Ger­ma­nia Hal­ber­stadt

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige