Am 12. Juli 2025 fand im Haus des Gastes in Bad Lauterberg der 35. Patiententag des Diabeteszentrums statt. Rund 150 Gäste folgten der Einladung zu einem Tag, der ganz im Zeichen von Wissen, Bewegung und persönlichem Austausch stand. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Dr. med. Jana Henße, Verwaltungsleitung des Zentrums, und Isabel Rother, Leiterin der Diabetesberatung.
Das vielseitige Programm bot Fachvorträge, interaktive Stationen und persönliche Gespräche. Zehn externe Aussteller und fünf Fachbereiche des Zentrums – darunter Wundmanagement, Psychologie, Ernährungsberatung sowie Labor und Funktionsdiagnostik – informierten über ihre Arbeit und gaben praktische Einblicke. Auch das Klinikteam war an einem eigenen Stand vertreten und informierte über Angebote und Abläufe der Einrichtung. Ein gesundes und liebevoll zubereitetes Speisenangebot rundete den Tag kulinarisch ab.
Ein Höhepunkt war der Fachvortrag von Prof. Dr. Nikolaos Perakakis (Uniklinikum Dresden), der zu GLP1-basierten Medikamenten zur Diabetesbehandlung und Gewichtsreduktion sprach und wichtige Impulse setzte. Bürgermeister Rolf Lange hob in seiner Begrüßung die Bedeutung der Klinik für die Gesundheitsregion Göttingen hervor.
Der Patiententag überzeugte auch durch Nähe und Offenheit: Viele Besucherinnen und Besucher suchten das Gespräch mit den Mitarbeitenden – an den Ständen, während der Vorträge oder bei einem Rundgang durch die Klinik, der den Tag abschloss. Dabei konnten Einblicke in Abläufe und Räumlichkeiten gewonnen werden.
Die Rückmeldungen der Gäste waren durchweg positiv: informativ, herzlich und gut organisiert. Das Diabeteszentrum Bad Lauterberg zieht ein rundum gelungenes Fazit – und blickt bereits mit Vorfreude auf die nächste Auflage der Veranstaltung.