Anzeige

Dia­be­tes­zen­trum öff­net Türen für Besu­cher – Gesund­heits­kul­tur zum Erle­ben

Am 12. Juli 2025 fand im Haus des Gas­tes in Bad Lau­ter­berg der 35. Pati­en­ten­tag des Dia­be­tes­zen­trums statt. Rund 150 Gäs­te folg­ten der Ein­la­dung zu einem Tag, der ganz im Zei­chen von Wis­sen, Bewe­gung und per­sön­li­chem Aus­tausch stand. Eröff­net wur­de die Ver­an­stal­tung von Dr. med. Jana Hen­ße, Ver­wal­tungs­lei­tung des Zen­trums, und Isa­bel Rother, Lei­te­rin der Dia­be­tes­be­ra­tung.

Das viel­sei­ti­ge Pro­gramm bot Fach­vor­trä­ge, inter­ak­ti­ve Sta­tio­nen und per­sön­li­che Gesprä­che. Zehn exter­ne Aus­stel­ler und fünf Fach­be­rei­che des Zen­trums – dar­un­ter Wund­ma­nage­ment, Psy­cho­lo­gie, Ernäh­rungs­be­ra­tung sowie Labor und Funk­ti­ons­dia­gnos­tik – infor­mier­ten über ihre Arbeit und gaben prak­ti­sche Ein­bli­cke. Auch das Kli­nik­team war an einem eige­nen Stand ver­tre­ten und infor­mier­te über Ange­bo­te und Abläu­fe der Ein­rich­tung. Ein gesun­des und lie­be­voll zube­rei­te­tes Spei­sen­an­ge­bot run­de­te den Tag kuli­na­risch ab.

Ein Höhe­punkt war der Fach­vor­trag von Prof. Dr. Niko­la­os Per­a­ka­kis (Uni­kli­ni­kum Dres­den), der zu GLP1-basier­ten Medi­ka­men­ten zur Dia­be­tes­be­hand­lung und Gewichts­re­duk­ti­on sprach und wich­ti­ge Impul­se setz­te. Bür­ger­meis­ter Rolf Lan­ge hob in sei­ner Begrü­ßung die Bedeu­tung der Kli­nik für die Gesund­heits­re­gi­on Göt­tin­gen her­vor.

Der Pati­en­ten­tag über­zeug­te auch durch Nähe und Offen­heit: Vie­le Besu­che­rin­nen und Besu­cher such­ten das Gespräch mit den Mit­ar­bei­ten­den – an den Stän­den, wäh­rend der Vor­trä­ge oder bei einem Rund­gang durch die Kli­nik, der den Tag abschloss. Dabei konn­ten Ein­bli­cke in Abläu­fe und Räum­lich­kei­ten gewon­nen wer­den.

Die Rück­mel­dun­gen der Gäs­te waren durch­weg posi­tiv: infor­ma­tiv, herz­lich und gut orga­ni­siert. Das Dia­be­tes­zen­trum Bad Lau­ter­berg zieht ein rund­um gelun­ge­nes Fazit – und blickt bereits mit Vor­freu­de auf die nächs­te Auf­la­ge der Ver­an­stal­tung.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige