Anzeige

Deut­sche Tou­ris­mus­zen­tra­le: Harz bei den belieb­tes­ten Rei­se­zie­len vier Mal unter den TOP 100

Gos­lar (red). Der Harz steht bei Rei­sen­den und Urlau­bern hoch im Kurs. Die Deut­sche Zen­tra­le für Tou­ris­mus e.V. ermit­telt seit 2012 in einer Umfra­ge jähr­lich die 100 belieb­tes­ten deut­schen Rei­se­zie­le. Zwi­schen März und Juli 2024 haben an der Umfra­ge rund 25.000 Nut­zer aus 20 Län­dern teil­ge­nom­men und auf www.germany.travel die aus ihrer Sicht bes­ten Rei­se- und Urlaubs­zie­le in Deutsch­land benannt.

Wie der Har­zer Tou­ris­mus­ver­band (htv) mit­teilt, schaff­ten es in die­sem Jahr vier Tou­ris­ten­at­trak­tio­nen im Harz in die Bes­ten­lis­te. Im Ran­king kam das Euro­pa-Rosa­ri­um Sang­erhau­sen sogar mit dem 13. Platz unter die Top 20 noch vor Ham­burg, Mün­chen oder dem Schwarz­wald. Der Natio­nal­park Harz schaff­te es auf den 29. Platz.

Die Nut­zer der Umfra­ge wähl­ten die UNESCO-Welt­kul­tur­er­be­stadt Qued­lin­burg auf Platz 44 und Wer­ni­ge­ro­de auf den 65. Platz. Aus­schließ­lich Teil­neh­mer­stim­men aus den inter­na­tio­na­len Märk­ten wur­den berück­sich­tigt. Der htv stellt in sei­ner Mit­tei­lung fest: Das zeigt, dass der Harz auch im Aus­land als Urlaubs­re­gi­on bekannt und beliebt ist.

Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen erhal­ten Inter­es­sier­te auf der Inter­net­sei­te des Har­zer Tou­ris­mus-Ver­ban­des www.harzinfo.de.

Anzeige

Anzeige