Goslar (red). Der Landkreis Goslar bietet am diesjährigen Zukunftstag (Donnerstag, 3. April 2025) Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 10 erneut die Möglichkeit die Arbeit in der Kreisverwaltung kennenzulernen.
Das Organisationsteam bereitet aktuell ein abwechslungsreiches Programm vor, das den Jugendlichen in der Zeit von 9 bis circa 13.30 Uhr einen spannenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben und die Arbeit des Landkreises gewähren soll.
In der Landkreisverwaltung gilt es viele verschiedene Arbeitsbereiche und ganz unterschiedliche Berufsbilder zu entdecken. Neben Verwaltungsfachleuten arbeiten dort Architekten, Ingenieure, Ärzte, Notfallsanitäter, Lebensmittelkontrolleure oder Fachinformatiker. Diese und noch viele weitere Berufe können die Mädchen und Jungen am Zukunftstag kennenlernen.
Nach der offiziellen Begrüßung durch Landrat Dr. Alexander Saipa werden den Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Ausbildungsberufe und Tätigkeiten vorgestellt, die nicht unmittelbar mit einer Verwaltung in Verbindung gebracht werden. Bevor es dann zum näheren Kennenlernen einzelner Arbeitsplätze geht, folgt ein kurzes Landkreis-Quiz. Zwischendurch können sich die Teilnehmenden mit Laugengebäck und Obst stärken.
Gegen 13.30 Uhr wird der Tag schließlich ausklingen.
Wer Interesse hat, den Zukunftstag 2025 beim Landkreis Goslar zu verbringen, kann sich ab sofort unter der E‑Mail Zukunftstag@landkreis-goslar.de anmelden.
Hinweis: die Räumlichkeiten der Kreisverwaltung sind barrierefrei erreichbar.
Foto: Landkreis Goslar