Anzeige

Den Land­kreis Gos­lar am Zukunfts­tag 2025 ken­nen­ler­nen: Inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen­stu­fen 5 bis 10 kön­nen sich ab sofort anmel­den

Gos­lar (red). Der Land­kreis Gos­lar bie­tet am dies­jäh­ri­gen Zukunfts­tag (Don­ners­tag, 3. April 2025) Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Klas­sen­stu­fen 5 bis 10 erneut die Mög­lich­keit die Arbeit in der Kreis­ver­wal­tung ken­nen­zu­ler­nen.

Das Orga­ni­sa­ti­ons­team berei­tet aktu­ell ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm vor, das den Jugend­li­chen in der Zeit von 9 bis cir­ca 13.30 Uhr einen span­nen­den Ein­blick in die viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben und die Arbeit des Land­krei­ses gewäh­ren soll.

In der Land­kreis­ver­wal­tung gilt es vie­le ver­schie­de­ne Arbeits­be­rei­che und ganz unter­schied­li­che Berufs­bil­der zu ent­de­cken. Neben Ver­wal­tungs­fach­leu­ten arbei­ten dort Archi­tek­ten, Inge­nieu­re, Ärz­te, Not­fall­sa­ni­tä­ter, Lebens­mit­tel­kon­trol­leu­re oder Fach­in­for­ma­ti­ker. Die­se und noch vie­le wei­te­re Beru­fe kön­nen die Mäd­chen und Jun­gen am Zukunfts­tag ken­nen­ler­nen.

Nach der offi­zi­el­len Begrü­ßung durch Land­rat Dr. Alex­an­der Sai­pa wer­den den Schü­le­rin­nen und Schü­lern die ver­schie­de­nen Aus­bil­dungs­be­ru­fe und Tätig­kei­ten vor­ge­stellt, die nicht unmit­tel­bar mit einer Ver­wal­tung in Ver­bin­dung gebracht wer­den. Bevor es dann zum nähe­ren Ken­nen­ler­nen ein­zel­ner Arbeits­plät­ze geht, folgt ein kur­zes Land­kreis-Quiz. Zwi­schen­durch kön­nen sich die Teil­neh­men­den mit Lau­gen­ge­bäck und Obst stär­ken.

Gegen 13.30 Uhr wird der Tag schließ­lich aus­klin­gen.

Wer Inter­es­se hat, den Zukunfts­tag 2025 beim Land­kreis Gos­lar zu ver­brin­gen, kann sich ab sofort unter der E‑Mail Zukunftstag@landkreis-goslar.de anmel­den.

Hin­weis: die Räum­lich­kei­ten der Kreis­ver­wal­tung sind bar­rie­re­frei erreich­bar.

Foto: Land­kreis Gos­lar

 

Anzeige

Anzeige