Anzeige

„dasX­pe­ri­ment“ geht in Pha­se 13

Bad Lau­ter­berg (red). Im Som­mer und Herbst lädt das Süd­har­zer Vokal-Ensem­ble „dasX­pe­ri­ment“ sein Publi­kum dazu ein, ihm auf die „ande­re Sei­te“ bekann­ter und auch unbe­kann­te­rer Songs zu fol­gen. Das aktu­el­le Pro­gramm „PHA­SE 13: THE OTHER SIDE“ wird in neun Kon­zer­ten vom Süd­harz bis Han­no­ver prä­sen­tiert.

Für die­se Pha­se wur­den neben Titeln, die sich einem The­ma von meh­re­ren Sei­ten nähern, auch Stü­cke aus­ge­sucht, in deren Ver­lauf die Stim­mung von einem Extrem ins ande­re kippt; genau­so wie Songs, die man beim Hören im Radio womög­lich immer falsch ver­stan­den hat oder deren Inhalt ganz anders inter­pre­tiert wer­den kann als man bis­her annahm. Es wird mit­un­ter düs­ter, wenn das Ensem­ble bei­spiels­wei­se hin­ter die Text­zei­len von Sias „Chan­de­lier“ schaut. Auch Ali­cia Keys Hit „Empire Sta­te of Mind“ beleuch­tet beim Blick auf New York nicht nur die schö­nen Sei­ten. Und die ame­ri­ka­ni­sche Künst­le­rin Vien­na Teng lehrt uns das Fürch­ten, wenn sie sich mit den Ver­füh­run­gen von Künst­li­cher Intel­li­genz in den Wei­ten des Inter­nets beschäf­tigt. Aber es wird auch in die­sem Pro­gramm genü­gend Platz zum Schmun­zeln und Mit­wip­pen für die Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer geben, wenn Songs mit Ohr­wurm-Garan­tie auf die Büh­ne gebracht wer­den, die man von Rob­bie Wil­liams’ Abste­chern in die Jazz-Musik oder aus den Trolls-Fil­men im Kino kennt.

Auch in die­ser Pha­se wird „dasX­pe­ri­ment“ die Gren­zen her­kömm­li­cher Chor-Kon­zer­te ver­schie­ben und mit ent­spre­chen­der Büh­nen­tech­nik, Licht und Mikro­fo­nie­rung die Stü­cke in einer Art prä­sen­tie­ren, die man von klei­ne­ren a cap­pel­la-Ensem­bles gewöhnt ist, von Chö­ren aber eher sel­ten sieht. Dazu gehö­ren auch Cho­reo­gra­phien, die aus dem Chor her­aus ent­ste­hen und mitt­ler­wei­le zum Mar­ken­zei­chen der Grup­pe gewor­den sind.

„dasX­pe­ri­ment“ freut sich, dass mit Liz Sil­ex erst­ma­lig eine jun­ge Künst­le­rin als Gast­mu­si­ke­rin die Kon­zer­te eröff­nen wird. Liz stammt eben­falls aus dem Harz, hat aber mitt­ler­wei­le in Mann­heim und Ber­lin ein neu­es Zuhau­se gefun­den. Ein län­ge­rer Auf­ent­halt in Dub­lin präg­te sie musi­ka­lisch und wirk­te sich stark auf ihren Sin­ger/­Song­wri­ter-Stil aus. Die Kon­zert­be­su­che­rin­nen und ‑besu­cher kön­nen sich daher auf hand­ge­mach­ten Folk-Pop mit eige­nen Tex­ten freu­en, der zu Beginn der Kon­zer­te zu hören sein wird.

Die Dau­er der „Pha­se 13“-Konzerte wird etwa zwei Stun­den betra­gen; der Ein­tritt ist frei. Ein­lass ist 30 Minu­ten vor Kon­zert­be­ginn. Mehr Infor­ma­tio­nen zu „dasX­pe­ri­ment“ und Liz Sil­ex gibt es auf Home­page, Insta­gram und Face­book.

Die Ter­mi­ne, an denen „PHA­SE 13: THE OTHER SIDE“ zu hören ist:

Fr. 06.09.2024, 20 Uhr — Duder­stadt, Heinz-Siel­mann-Real­schu­le
Sa. 07.09.2024, 20 Uhr — Bad Lau­ter­berg, Kur­haus
So. 08.09.2024, 18 Uhr — Hat­torf, DGH

Fr. 20.09.2024, 20 Uhr — Nord­hau­sen, Bür­ger­haus
Sa. 21.09.2024, 20 Uhr — Göt­tin­gen, Shed­dach­hal­le (Sar­to­ri­us Quar­tier)
So. 22.09.2024, 18 Uhr — Herz­berg, EMA-Gym­na­si­um

Fr. 18.10.2024, 20 Uhr — Han­no­ver, Lis­ter Turm
Sa. 19.10.2024, 20 Uhr — See­sen, Schul­zen­trum
So. 20.10.2024, 18 Uhr — Nort­heim, Stadt­hal­le

Anzeige

Anzeige