Das Harzer Bergtheater, eine der ältesten und schönsten Naturbühnen Deutschlands, befindet sich auf dem Hexentanzplatz in Thale (Landkreis Harz). von der zauberhaften und mystischen Landschaft des Harzes umgeben, bietet das Harzer Bergtheater Platz für bis zu 1.903 Besucher. Von dort genießen die Besucher atemberaubenden Panoramablick auf das Vorland des Harzes bei spektakulären Aufführungen.
Von Mai bis September präsentiert das Harzer Bergtheater ein abwechslungsreiches Programm, das alle Altersgruppen in Begeisterung versetzt. Diese mitreißende Atmosphäre bietet den perfekten Rahmen für einen Familienausflug, einen romantischen Abend zu zweit oder für ein kulturell anregendes Treffen mit Freunden.
Operetten, Musicals, Schauspielstücke und Konzerte aller Art gehören genauso zum umfangreichen Spielplan des Open-Air-Theaters wie mystische Geschichten und legendäre Märchen.
Bitte beachten Sie Folgendes: Die Seilbahnen Thale werden bei den Abendveranstaltungen nicht bedient! Kommen Sie bitte rechtzeitig zur Veranstaltung, um Verzögerungen zu vermeiden. Parken können Sie auf dem Hexentanzplatz. Der Parkplatz ist schrankenlos, Sie werden per KFZ-Kennzeichen registriert. Flanieren Sie vor der Veranstaltung gern noch im Hexendorf Hexentanzplatz Dann gehen Sie ca. 350 m durch den Wald an Selfiepoints wie die darniederliegenden Ochsen oder der Königskutsche vorbei, um dann entlang der Bergstation der Seilbahn linksseitig zum Harzer Bergtheater auf der gepflasterten Zufahrtsstraße zu gelangen.
Im Bereich des Harzer Bergtheaters finden Sie kulinarische Angebote für jeden Geschmack. Die zahlreichen Toiletten befinden sich im Innenbereich des Theaters. Achten Sie aber auch auf die Einlassbestimmungen!
Für Besucher die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, wird ein Shuttle vom Parkplatz Hexentanzplatz zum Harzer Bergtheater für 3,00 € p. P. angeboten.