Anzeige

Dart-Club Hal­ber­stadt erhält eige­nes Ver­eins­ge­bäu­de

Der Dart-Club Hal­ber­stadt e.V. hat ab sofort eine fes­te Heim­stät­te. Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta und die stell­ver­tre­ten­de Ver­eins­vor­sit­zen­de Sin­dy Kran­hold unter­zeich­ne­ten eine Nut­zungs­ver­ein­ba­rung für das Gebäu­de in der Plan­ta­ge 3, auch bekannt als „Pup­pen­haus“.

Jun­ger Ver­ein mit sport­li­chen Erfol­gen
Erst vor einem Jahr gegrün­det, kann der Club bereits auf sport­li­che Erfol­ge ver­wei­sen, dar­un­ter die Teil­nah­me am Spiel­be­trieb der Dart-Bun­des­li­ga und die Mit­glied­schaft eines Natio­nal­spie­lers. Um den Akti­ven opti­ma­le Trai­nings- und Wett­kampf­be­din­gun­gen zu bie­ten, such­te der Ver­ein nach eige­nen Räum­lich­kei­ten.

Gebäu­de mit­ten in der Stadt
Mit dem leer­ste­hen­den Gebäu­de in der Plan­ta­ge wur­de schnell eine pas­sen­de Lösung gefun­den. Die Ver­ein­ba­rung regelt die Nut­zung in den kom­men­den Jah­ren. Laut Ober­bür­ger­meis­ter Sza­ra­ta pro­fi­tie­ren sowohl die Stadt als auch der Ver­ein: Das Gebäu­de wird mit Enga­ge­ment wie­der­be­lebt, und die Spie­le­rin­nen und Spie­ler erhal­ten einen zen­tra­len Stand­ort.

Blick in die Zukunft
Sin­dy Kran­hold dank­te der Stadt für die Unter­stüt­zung und warb um wei­te­re per­so­nel­le und finan­zi­el­le Hil­fe sowie neue Ver­eins­mit­glie­der. Auch eine Zusam­men­ar­beit mit den Spray­ern des Gebäu­des zur Gestal­tung der Außen­wän­de wird ange­strebt.


Foto: Stadt Hal­ber­stadt / Hol­ger Wege­ner

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige