Der Dart-Club Halberstadt e.V. hat ab sofort eine feste Heimstätte. Oberbürgermeister Daniel Szarata und die stellvertretende Vereinsvorsitzende Sindy Kranhold unterzeichneten eine Nutzungsvereinbarung für das Gebäude in der Plantage 3, auch bekannt als „Puppenhaus“.
Junger Verein mit sportlichen Erfolgen
Erst vor einem Jahr gegründet, kann der Club bereits auf sportliche Erfolge verweisen, darunter die Teilnahme am Spielbetrieb der Dart-Bundesliga und die Mitgliedschaft eines Nationalspielers. Um den Aktiven optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen zu bieten, suchte der Verein nach eigenen Räumlichkeiten.
Gebäude mitten in der Stadt
Mit dem leerstehenden Gebäude in der Plantage wurde schnell eine passende Lösung gefunden. Die Vereinbarung regelt die Nutzung in den kommenden Jahren. Laut Oberbürgermeister Szarata profitieren sowohl die Stadt als auch der Verein: Das Gebäude wird mit Engagement wiederbelebt, und die Spielerinnen und Spieler erhalten einen zentralen Standort.
Blick in die Zukunft
Sindy Kranhold dankte der Stadt für die Unterstützung und warb um weitere personelle und finanzielle Hilfe sowie neue Vereinsmitglieder. Auch eine Zusammenarbeit mit den Sprayern des Gebäudes zur Gestaltung der Außenwände wird angestrebt.
Foto: Stadt Halberstadt / Holger Wegener