Anzeige

D2 fei­ert Fuß­ball­fest

Nach­dem die D2 in die­ser Sai­son eine tol­le Ent­wick­lung genom­men hat, konn­te sie am Wochen­en­de beim letz­ten Heim­spiel die letz­te Hür­de zum Auf­stieg in die Lan­des­li­ga neh­men. Für die­ses Heim­spiel hat­te sich das Trai­ner­team etwas beson­de­res ein­fal­len las­sen: Das Spiel durf­te im Frie­dens­sta­di­on auf dem Haupt­platz aus­ge­tra­gen wer­den mit Ein­lauf­kin­dern, Sta­di­on­spre­cher, Hym­ne, Ultras und zahl­rei­chen Fans bei­der Mann­schaf­ten. Ein wür­di­ger Rah­men für einen Sai­son­ab­schluss zwi­schen Tabel­len­füh­rer und Zwei­tem.
Die Hal­ber­städ­ter Spie­ler waren sicht­lich von den Umstän­den ergrif­fen und fan­den zunächst nicht gut ins Spiel. Die Bal­len­sted­ter waren wacher und dräng­ten die Hal­ber­städ­ter in ihre eige­ne Spiel­hälf­te. So hat­te auch Bal­len­stedt die ers­te gro­ße Chan­ce, die am Tor­pfos­ten ende­te. Mit den ers­ten Wech­seln nach etwa einer Vier­tel­stun­de began­nen sich unse­re Jungs zuneh­mend Tor­chan­cen zu erspie­len. Kurz vor der Pau­se wur­de Theo­dor auf der lin­ken Sei­te geschickt. Sei­ne Flan­ke in die Mit­te lei­te­te Ivan auf Bal­int wei­ter, der eis­kalt voll­streck­te — und das Sta­di­on koch­te das ers­te Mal über. So ging es mit 1:0 in die Halb­zeit­pau­se.
In der Halb­zeit rüt­tel­ten die Trai­ner ihre Spie­ler noch mal wach und for­der­ten wei­te­re 30 Minu­ten Kampf und Wil­le ein. So kamen die Hal­ber­städ­ter dies­mal bes­ser ins Spiel. Mit­te der zwei­ten Hälf­te spiel­ten sie dann gut von hin­ten her­aus. Der Ball kam zu Lenn, der ein schö­nes Solo anzog und am Ende quer zu Fabi­an spiel­te. Ohne Mühe voll­ende­te er zum 2:0. Nun gin­gen die Bal­len­sted­ter noch mehr Risi­ko ein, um das Spiel noch zu dre­hen, was ande­rer­seits auch mehr Räu­me für unse­re Offen­si­ve bot. Es war nun ein offe­nes Spiel mit etli­chen Tor­chan­cen, ohne das sich eine Mann­schaft zunächst dafür belohn­te. Erst in der Nach­spiel­zeit schaff­ten es die Bal­len­sted­ter sich über die rech­te Sei­te durch­zu­set­zen und aus ganz spit­zem Win­kel abzu­schlie­ßen. Der Ball sprang gegen den Innen­pfos­ten und von da ins Tor — der Anschluss­tref­fer zum 2:1. Jetzt warf Bal­len­stedt alles nach vorn, doch es war zu spät. Die D2 brach­te das Ergeb­nis über die Zeit. Mit dem Schluss­pfiff “explo­dier­te” das Sta­di­on. Es gab kein Hal­ten mehr. Freun­de stürm­ten den Platz und fei­er­ten aus­ge­las­sen mit der Mann­schaft. Nach­dem sich das Team bei den Ultras und den Eltern für die groß­ar­ti­ge Unter­stüt­zung bedank­te hat­te, nahm der Staf­fel­lei­ter Jan Strzele­cki die Ehrung der Kin­der als Kreis­meis­ter vor. Zusam­men mit dem Pokal gin­gen die Spie­ler auf ihre Aus­lauf­run­de und san­gen ihr Sie­ger­lied, das weit­hin hör­bar war.
Bei­de Trai­ner waren sich einig, dass die­ser Nach­mit­tag viel mehr war als ein Fuss­ball­spiel und — unab­hän­gig vom Aus­gang des Spiels für das eige­ne Team — eine Ver­an­stal­tung, die allen noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben wird. Wir bedan­ken uns beim Ver­ein, den Spon­so­ren, den Ultras und Unter­stüt­zen und allen, die dafür gesorgt haben, dass dies ein unver­gess­li­cher Sonn­tag wur­de.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige