Anzeige

Col­le­gi­um Musi­cum: Gemein­sa­mes Musi­zie­ren in Wer­ni­ge­ro­de als Mit­mach-Kon­zert

Wer­ni­ge­ro­de (red). In sei­nem 30. Jubi­lä­ums­jahr hat sich das Orches­ter des Col­le­gi­um Musi­cum e.V. etwas Beson­de­res ein­fal­len las­sen: Sowohl pro­fes­sio­nel­le Musi­kern als auch Lai­en, die ihrem Hob­by neben dem Berufs­le­ben nach­ge­hen, wer­den mit klas­si­schen und moder­ne Stü­cken ihr Publi­kum erfreu­en. Das Kon­zert wird am 31.8.2024 um 16:30 Uhr im Dia­ko­nis­sen-Mut­ter­haus in Elb­in­ge­ro­de statt­fin­den.

Unter der Lei­tung von Jens Klimek steht das Kon­zert unter dem Mot­to „…ein Blick in die Ver­gan­gen­heit…“. Dabei lässt das Col­le­gi­um Musi­cum eini­ge sei­ner Lieb­lings­stü­cke neu erklin­gen. Die der­zeit ca. 20 Mit­wir­ken­den in die­sem Orches­ter sind meist ehe­ma­li­ge Schü­ler der Musik­schu­len des Harz­krei­ses und haben ein gemein­sa­mes Ziel: Gemein­schaft­li­ches Musi­zie­ren als Mit­mach-Pro­jekt.

Kon­zert mit Wer­ken u.a. von Camil­le Saint-Saëns, Peter War­lock und Karl Jenk­ins.

Das Reper­toire des CM bewegt sich von der Klas­sik bis zur Moder­ne bis hin zu spe­zi­el­len Arran­ge­ments für das Ensem­ble durch sei­nen künst­le­ri­schen Lei­ter Jens Klimek.

Der Ver­ein möch­te das Musik­le­ben in Wer­ni­ge­ro­de und Umge­bung berei­chern und stellt ein Ange­bot für alle Inter­es­sier­ten zum akti­ven Musi­zie­ren bereit. Dafür suchen wir stän­dig neue – vor allem akti­ve – Mit­glie­der, die sich nach ihrer Instru­men­ten­aus­bil­dung in einem Orches­ter wohl­füh­len kön­nen. Anmel­dun­gen zu einer Pro­ben­teil­nah­me sind ohne Vor­spiel jeder­zeit mög­lich. Der Ein­tritt ist frei, es wird jedoch am Aus­gang um eine Spen­de gebe­ten.

Anzeige

Anzeige