Das Christliche Kinderhaus in Quedlinburg ist für seinen vorbildlichen Einsatz im Bereich Sonnenschutz ausgezeichnet worden. Im Rahmen des Wettbewerbs „Sonnenschutz-Kitas“ erhielt die Einrichtung im HKK-Hotel Wernigerode den dritten Platz und wurde mit einem symbolischen Scheck über 500 Euro geehrt.
Ein besonderer Beitrag zur Auszeichnung war ein von Kita-Mitarbeiterin Sandra Bieler entwickelter Comic, der kindgerecht über den richtigen Umgang mit Sonne und UV-Strahlung informiert. Der kreative Ansatz sowie die konsequente Umsetzung der Schutzmaßnahmen überzeugten die Jury.
Hintergrund der Auszeichnung ist das Projekt „SunPass“ der Kinderkrebshilfe Harz, das Kindertagesstätten auszeichnet, die sich aktiv für den Sonnenschutz engagieren. Zu den Kriterien zählen unter anderem regelmäßiges Eincremen mit Sonnencreme, das Tragen von Kopfbedeckungen sowie das Einrichten von Schattenplätzen auf dem Außengelände.
Schutz durch Vorbilder und Aufklärung
Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die Aufklärung der Kinder durch das pädagogische Personal. Die Erzieherinnen und Erzieher sollen mit gutem Beispiel vorangehen und das Bewusstsein für Sonnenschutz im Alltag fördern. Empfohlen wird die Verwendung von Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30, besser noch 50, sowie das Tragen geeigneter Kleidung beim Spielen im Freien.
Zwar gibt es kein eigenes Gesetz für Sonnenschutz in Kindertagesstätten, doch gehört der Schutz vor Sonneneinstrahlung zur Aufsichtspflicht der Fachkräfte. Präventive Maßnahmen gelten als wesentlich, um langfristige gesundheitliche Schäden bei Kindern zu vermeiden.
Foto: Evangelische Stiftung Neinstedt