Anzeige

Chor­ler­chen über­ge­ben Spen­den an Kin­der- und Jugend­hilfs­werk

Qued­lin­burg (red). Gro­ße Freu­de bei den Chor­ler­chen der Inte­gra­ti­ons­grund­schu­le Am Kleers: Am Mitt­woch, 5. März, über­ga­ben die jun­gen Sän­ge­rin­nen und Sän­ger eine Spen­de von 200 Euro an das Kin­der- und Jugend­hilfs­werk Gern­ro­de.

Die Sum­me hat­ten die Kin­der beim tra­di­tio­nel­len Trep­pen­sin­gen im Qued­lin­bur­ger Rat­haus im ver­gan­ge­nen Dezem­ber gesam­melt. Ihr weih­nacht­li­ches Pro­gramm aus Lie­dern und Gedich­ten begeis­ter­te nicht nur das Publi­kum, son­dern rühr­te auch die Beschäf­tig­ten der Ver­wal­tung, die groß­zü­gig spen­de­ten.

Musi­ka­li­sche Über­ra­schung für den Gast

Zur offi­zi­el­len Spen­den­über­ga­be emp­fin­gen die Kin­der gemein­sam mit ihrem Chor­lei­ter Wolf­gang Semsch den Geschäfts­füh­rer des Trä­ger­ver­eins, Lutz Kauf­hold, in der Aula ihrer Schu­le. Als beson­de­re Über­ra­schung san­gen sie ihm ein klei­nes Pri­vat­kon­zert, das ihn sicht­lich berühr­te.

Neben der finan­zi­el­len Unter­stüt­zung zeig­ten die Kin­der gro­ßes Inter­es­se am Leben in einer Wohn­grup­pe. Gemein­sam über­leg­ten sie, wie die Spen­de ein­ge­setzt wer­den könn­te und was es bedeu­tet, in einer Ein­rich­tung wie dem Kin­der- und Jugend­hilfs­werk zu leben.

Lutz Kauf­hold hat­te nicht nur Honig und far­ben­fro­he Schir­me als Dan­ke­schön dabei, son­dern auch eine Ein­la­dung nach Gern­ro­de, um den Kin­dern das Leben in der Wohn­grup­pe näher­zu­brin­gen. Eine Idee, die Wolf­gang Semsch ger­ne auf­griff: „Die­se Ein­la­dung neh­men wir sehr gern an, viel­leicht kön­nen wir die Idee im Rah­men eines Pro­jek­tes umset­zen.“

Foto: Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg

Anzeige

Anzeige