Anzeige

Chor­kon­zert in Klos­ter­kir­che

Am Sonn­tag, dem 20. Juli, um 17 Uhr  gas­tiert die Senio­ren­kan­to­rei der Haupt­kir­che St. Niko­lai am Klos­ter­stern in Ham­burg in der Klos­ter­kir­che in Ilsen­burg.

Gegründet 1989 wird die Kan­to­rei St. Niko­lai als einer der Gemeindechöre seit kur­zem von Haru­ko Kino­shi­ta geführt. Rund 60 erfah­re­ne Sängerinnen und Sänger bil­den eine gelun­ge­ne Syn­the­se zwi­schen Kir­chen­mu­sik und Gemein­de­le­ben. Neben der Mit­ge­stal­tung der Got­tes­diens­te kon­zer­tiert der Chor auch mit Solis­ten und dem Orches­ter der Ham­bur­ger Came­ra­ta. Zu sei­nem Reper­toire gehört ausgewählte kir­chen­mu­si­ka­li­sche Lite­ra­tur. Die Aufführungen von Joseph Haydns Schöpfung, Mozarts Requi­em, Bach­kan­ta­ten und Mes­sen sowie ein Kon­zert­abend mit Wer­ken von Men­dels­sohn waren musi­ka­li­sche Höhepunkte in den letz­ten Jah­ren.

In die­sem Som­mer gehen die Sän­ger und Sän­ge­rin­nen wie­der auf Chor­rei­se an die Stra­ße der Roma­nik. Nach mehr­tä­gi­gen Pro­ben im Klos­ter Drübeck wur­de die Klos­ter­kir­che Ilsen­burg als Auf­füh­rungs­ort der ein­stu­dier­ten Wer­ke gewählt. Das Pro­gramm wird geist­li­che und klas­si­sche Chor­mu­sik ent­hal­ten. Alle Kon­zert­be­su­cher sind unter dem Mot­to “Musik und Begeg­nung” sowohl zum Kon­zert als auch anschlie­ßend zum Gedan­ken­aus­tausch bei einem Glas Sekt ein­ge­la­den.

Der Ein­tritt kos­tet 10 Euro, Kar­ten gibt es an der Tages­kas­se.

 

Foto: pix­a­bay

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige