Halberstadt (red). Die CDU hat am Dienstagabend, 19. August, in einer Wahlkreismitgliederversammlung Artjom Pusch (Halberstadt) einstimmig zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 14 nominiert. Dieser umfasst die Gemeinden Groß Quenstedt, Halberstadt, Huy und Schwanebeck. Damit tritt Pusch bei der kommenden Landtagswahl als Nachfolger von Thomas Krüger an, der seit 2021 das Direktmandat innehatte, jedoch für die nächste Wahl nicht mehr kandidiert.
CDU-Kreisvorsitzender Ulrich Thomas eröffnete die Versammlung und richtete seinen Dank an Thomas Krüger für dessen langjähriges Engagement. „Er hat in den vergangenen Jahren unsere Region mit viel Einsatz vertreten und stets mit Herzblut für die Interessen der Bürger gekämpft“, betonte Thomas.
Pusch: „Politik muss handeln, nicht nur reden“
Artjom Pusch zeigte sich sichtlich erfreut über die einstimmige Wahl. „Ich freue mich über das große Vertrauen und das starke Vertrauensvotum. Das nehme ich als Auftrag: durch harte Arbeit und großen Fleiß möchte ich diesem gerecht werden“, sagte er in seiner Rede. Besonders in zahlreichen Gesprächen, auch während des Bundestagswahlkampfes, sei deutlich geworden, dass Politik aus Sicht der Menschen nicht im Reden stehenbleiben dürfe. „Der Staat muss funktionieren – er ist für die Bürger da, nicht umgekehrt. Dieses zentrale Anliegen bringe ich in meinen Wahlkampf ein.“
Schwerpunkte im Wahlkampf
Pusch kündigte an, erster Ansprechpartner bei Landesfördermitteln sein zu wollen. Insbesondere die Sanierung von Schulen und öffentlichen Einrichtungen wolle er vorantreiben. Ein weiterer Schwerpunkt liege auf der regionalen Wirtschaft. „Mir ist wichtig, dass wir durch gezielte Wirtschaftsförderung, weniger Bürokratie, digitale Angebote und Anreize für den Einzelhandel die Kaufkraft in unserer Region halten“, so Pusch.
Auch die Zusammenarbeit mit Oberbürgermeister Daniel Szarata hob er hervor. Gemeinsam wolle man sich dafür einsetzen, dass Halberstadt seine Rolle als Oberzentrum behalte. „Wir sind klar konservativ, wirtschaftlich kompetent, sicherheitsorientiert und heimatverbunden. Wir stehen dafür, dass Arbeit sich lohnt, Familien Halt haben, unsere Polizei den Rücken gestärkt bekommt, und Unternehmer wieder unternehmen dürfen.“