
Deutsche Einheit seit 1989: Quedlinburg bekommt Gedenkstätte
1989 fand die Wiedervereinigung statt, damit gehörte die DDR der Vergangenheit an. Ostdeutschland war nun Teil der Bundesrepublik
Anzeige
1989 fand die Wiedervereinigung statt, damit gehörte die DDR der Vergangenheit an. Ostdeutschland war nun Teil der Bundesrepublik
Überhalb des Dreibrodetals bei St. Andreasberg liegen drei große wie von Riesenhand übereinander getürmte Granitblöcke. Himmelhohe finstere Fichten
Am Sonntag, 24. August 2025, wird Thale erneut zum Zentrum eines inklusiven Sportevents: Der Special Triathlon Harz startet
Die U16-Flag-Jugendmannschaft der Mountain Tigers lädt am Samstag, 23. August 2025, zu einem großen Jugendturnier auf das neue
Nach über drei Jahren Bauzeit ist die Sanierung der Sekundarschule „Bodfeld“ in Elbingerode abgeschlossen. Mit Beginn des Schuljahres
Noch zwei Mal bringt das Harztheater das Theaterstück „Ich bin dann Er – Catharina Linck 1687–1721“ in der
Klangschalen, ätherische Öle und Aura-Fotografie – vom 29. bis 31. August 2025 verwandelt sich das AMO Kulturhaus in
Der Dart-Club Halberstadt e.V. hat ab sofort eine feste Heimstätte. Oberbürgermeister Daniel Szarata und die stellvertretende Vereinsvorsitzende Sindy
Das Jubiläumsturnier zum 20. Heidelberg-Senioren-Cup der Abteilung Tennis des SV Lok Blankenburg 1949 e.V. fand wiederum eine sehr
Am Mittwoch, 13. August 2025, fand in der Villa Heine das 33. Alt-Halberstädter-Treffen statt. Trotz hoher Temperaturen folgten