
Oberbürgermeister gibt Martineern Mut für die Abiturprüfungen
Halberstadt (red). Mit persönlichen Worten und den besten Wünschen hat Oberbürgermeister Daniel Szarata den Abiturjahrgang des Gymnasiums Martineum
Halberstadt (red). Mit persönlichen Worten und den besten Wünschen hat Oberbürgermeister Daniel Szarata den Abiturjahrgang des Gymnasiums Martineum
Wernigerode (red). Das historische Rathaus von Wernigerode, eines der bedeutendsten Fachwerkhäuser Mitteleuropas, wird weiter saniert. Nachdem bereits in
Halberstadt (red). Die Domfestspiele Halberstadt stehen 2025 ganz im Zeichen des Friedens: Unter dem Titel „Stunde 0 –
Wernigerode (red). Der Landkreis Harz hat am frühen Mittwochabend 17 Hundewelpen aus tierschutzwidriger Haltung in einer Gartenanlage in
Hannover (red.) Ein Tag voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft: Die Stadtjugendpflege Osterode am Harz organisierte für 13 Jugendliche
Quedlinburg (red.) Was ist denn hier passiert? Ist Kabarettist Ingo Börchers plötzlich alttestamentarisch unterwegs? In seinem neuen Soloprogramm
Halberstadt (red.) Wenn donnerstags viele Frauen in Richtung des Halberstädter Rathauses unterwegs sind, kann das nur eines bedeuten:
Quedlinburg (red.) Die Schönheit und Leichtigkeit des Lebens trotz seiner Schwere literarisch einzufangen und auf der Bühne lebendig
Beim Förderverein Schloss Herzberg standen auf der Mitgliederversammlung neben dem jährlichen Geschäfts- und Kassenbericht auch ergänzende Wahlen zum
Windhausen (red.) Ein reichhaltiges Buffet erwartete rund 50 Seniorinnen und Senioren beim Brunch des DRK-Ortsvereins Windhausen im Saal der