
Sonderausstellung im Harzmuseum begleitet von Vortrag zur Forstherrschaft
Am 1. Juli um 18 Uhr spricht der Historiker Dr. Jan Habermann in der Ratswaage des historischen Rathauses

Am 1. Juli um 18 Uhr spricht der Historiker Dr. Jan Habermann in der Ratswaage des historischen Rathauses

In der eindrucksvollen Kulisse des Petershofes am Domplatz fand am 19. Juni der Sommerempfang der Stadt Halberstadt statt.

Am 5. und 6. Juli 2025 findet zum 15. Mal einer der schönsten Töpfermärkte des Landes auf dem

Ohne die Mitarbeitenden, die im Rahmen des zweiten Arbeitsmarkts in Projekten tätig sind, wäre vieles im Halberstädter Tiergarten

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, verwandelt sich die Arena von 11 bis 16 Uhr in eine Bühne

Am Freitag, dem 8. August 2025, heißt es von 13 bis 17 Uhr „Bauchklatscher ade, Arschbombe olé!“. Das

Bereits vor rund 5000 Jahren fanden unsere Vorfahren Schutz in Höhlen. Ein besonderes Exemplar ist die „Pfennighöhle“. Sie

Am 5. Juli verwandelt sich das Gelände des soziokulturellen Zentrums ZORA e.V. in Halberstadt in einen Ort der

Kraftvolle und detailreiche Zeichnungen des Künstlers Klaus Müller aus Lutter am Barenberge sind ab Samstag, dem 28. Juni,

Im Rahmen des Internationalen Sportfestes der Städtepartner am 3. Mai 2025 hat die französische Partnerstadt Villars der Stadt