
Jugendbauhütte übernimmt Pflege der Quedlinburger Feldwarten
Nach knapp zwei Jahrzehnten ehrenamtlichen Einsatzes hat sich der Wartenverein Quedlinburg aufgelöst. Damit endet eine lange Phase bürgerschaftlichen

Nach knapp zwei Jahrzehnten ehrenamtlichen Einsatzes hat sich der Wartenverein Quedlinburg aufgelöst. Damit endet eine lange Phase bürgerschaftlichen

Nach fast 20 Jahren ehrenamtlichen Engagements löst sich der Wartenverein Quedlinburg auf. Doch der Erhalt der historischen Feldwarten

Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) haben sich mit einem vielseitigen Programm am deutschlandweiten „Tag der Schiene“ beteiligt. Anlässlich des

Am 13. September 2025 fand auf dem Quedlinburger Marktplatz das 19. Bürgerfrühstück statt. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister

Bei sonnigem Wetter nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Tag des offenen Denkmals, um historische Orte in Nordhausen

Am Quarmbachweg in Quedlinburg haben Bauarbeiten zur Asphaltierung begonnen. Der bislang unbefestigte Schotterweg zwischen der Brühlchaussee und dem

Mit dem Monolog „Terezín – Eine Geschichte von Fußball und Tod“ bringt das Harztheater in dieser Spielzeit erstmals

Am Sonntag, den 21. September, lädt die Arbeitsgemeinschaft „Drei Länder – Ein Weg“ zu einer besonderen Wanderung im

An der Grundschule Diesterweg in Wernigerode ist in der vergangenen Woche ein neuer Schulgarten feierlich eröffnet worden. Mit

Ein Sprung ins kühle Nass, fröhliches Lachen und unbeschwerte Stunden im Wasser – für viele Menschen ist das