
Dokumentarfilm „Menschliches Versagen“ beleuchtet Mitverantwortung im NS-Staat
Der Verein Spurensuche Harzregion e.V. lädt am Mittwoch, dem 12. November 2025, um 19 Uhr zur Vorführung des

Der Verein Spurensuche Harzregion e.V. lädt am Mittwoch, dem 12. November 2025, um 19 Uhr zur Vorführung des

Der Goslarer Dom ist zurück – zumindest virtuell. Mit der App DOM:digital macht die Stadt Goslar ein bedeutendes

Das Stadtarchiv Goslar öffnet am Mittwoch, den 12. November 2025, seine Türen für eine besondere Mitmach-Aktion. Ab 15:30

Am Mittwoch, den 12. November 2025, lädt der Verein Spurensuche Harzregion e.V. zu einer besonderen Filmvorführung ein. Im

Am 30. Oktober 2025 um 18:30 Uhr spricht der Harzer Geologe Dr. Friedhart Knolle im Institut für Braunschweigische

In ein farbenfrohes Baugelände hat sich das Gemeindehaus Clausthal für vier Tage verwandelt. Vom Mittwoch bis Samstag nahmen

In der Flurgalerie der Kreisvolkshochschule Goslar ist derzeit die Ausstellung „Begegnungen“ der sogenannten Montagsmaler zu sehen. Die Gruppe

In Lengde geht eine Ära zu Ende: Mit Hendrik Zimmermann verlässt zum Jahresende der dienstälteste Ortsbrandmeister der Feuerwehr

Zum zweiten Mal präsentieren derzeit die sogenannten „Montagsmaler“ in der Flurgalerie der Kreisvolkshochschule Goslar ihre aktuellen Arbeiten. Bei

Nach mehrmonatiger Bauzeit ist der neugestaltete Spielplatz „Am Lindenplan“ in Goslar offiziell eröffnet worden. Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner gab