Bei strahlendem Sonnenschein öffnete die Touristinformation Osterode am Harz ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, die neugestalteten Räumlichkeiten kennenzulernen und sich über das vielseitige Angebot rund um Osterode am Harz und die Region zu informieren.
Auf dem kleinen Marktplatz vor der Touristinformation präsentierten sich die Wirtschaftsbetriebe Osterode am Harz (WIBO) mit dem ALOHA Aqua-Land, der Stadthalle, der Stadtbibliothek und dem Museum im Ritterhaus, das Fachwerk5Eck, HarzImpuls sowie der NABU mit eigenen Ständen. Sie informierten über ihre vielfältigen Angebote, stellten ihre Projekte vor und kamen mit den Gästen ins Gespräch.
Verschiedene Mitmachaktionen sorgten für beste Unterhaltung. Am Glücksrad konnten die Besucherinnen und Besucher ihr Glück versuchen und beim großen Gewinnspiel attraktive Preise gewinnen. Eine Hexe verteilte ihren selbst gebrauten Zaubertrunk und lud zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt – mit frischem Kaffee, leckerem Kuchen und herzhaft belegten Schnittchen.
Bürgermeister Jens Augat zeigte sich erfreut:
„Es ist schön zu sehen, dass sich viele Menschen für unsere Touristinformation und das abwechslungsreiche Angebot in unserer Stadt begeistern. Der Tag der offenen Tür war eine wunderbare Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und die neuen Räume gemeinsam einzuweihen.“
Passend zum Start in die wärmere Jahreszeit gelten ab dem 1. Mai 2025 auch wieder die erweiterten Sommeröffnungszeiten der Touristinformation:
-
Montag bis Donnerstag: 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr
-
Freitag: 10 bis 13 Uhr
-
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Damit haben Gäste und Einheimische mehr Zeit und Flexibilität, sich individuell beraten zu lassen, Informationen rund um ihren Aufenthalt einzuholen oder im Angebot regionaler Souvenirs und Mitbringsel zu stöbern.
Foto: Stadt Osterode am Harz