Anzeige

Bun­des­tags­wahl 2025: Ände­run­gen und Hin­wei­se für Wäh­ler in Gos­lar

Gos­lar (red). Die Bun­des­tags­wahl am 23. Febru­ar 2025 bringt für die Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler in Gos­lar eini­ge Neue­run­gen mit sich. Ins­ge­samt 37.514 Wahl­be­rech­tig­te wer­den bis spä­tes­tens 2. Febru­ar ihren Wahl­be­nach­rich­ti­gungs­brief erhal­ten.

Eine wesent­li­che Ände­rung betrifft die Unter­wahl­be­zir­ke: Durch einen Rats­be­schluss vom 10. Dezem­ber wur­de die Zahl der Urnen­wahl­be­zir­ke von 54 auf 37 redu­ziert. Dadurch ändern sich die Zuord­nun­gen der Stra­ßen und die Num­me­rie­run­gen der Wahl­be­zir­ke. Zudem sind eini­ge Wahl­lo­ka­le weg­ge­fal­len. Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler wer­den gebe­ten, die Anga­ben auf ihrer Wahl­be­nach­rich­ti­gung sorg­fäl­tig zu prü­fen, um Ver­zö­ge­run­gen am Wahl­tag zu ver­mei­den.

Brief­wahl: Bean­tra­gung und Stand­ort­wech­sel

Wer sich für die Brief­wahl ent­schei­det, kann die Unter­la­gen ab dem 15. Janu­ar online unter wahlschein.de/03153017 bean­tra­gen. Der Ver­sand der Unter­la­gen beginnt jedoch erst am 10. Febru­ar, sobald die Stimm­zet­tel vor­lie­gen. Der Brief­wahl­zeit­raum ist auf­grund der vor­ge­zo­ge­nen Neu­wahl mit rund zwei Wochen kür­zer als üblich.

Ein neu­er Stand­ort für das Brief­wahl­bü­ro sorgt eben­falls für Ände­run­gen: Die­ses befin­det sich nicht mehr im Ram­mels­berg­haus, son­dern in der Sport­hal­le des Kul­tur­markt­plat­zes (Am Muse­ums­ufer 2, Ein­gang Glo­cken­gie­ßer­stra­ße). Ab dem 10. Febru­ar kön­nen Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler dort ihre Stim­me abge­ben – mon­tags bis frei­tags von 9 bis 12 Uhr sowie don­ners­tags zusätz­lich von 14 bis 17 Uhr. Eine Ter­min­ver­ein­ba­rung ist nicht erfor­der­lich.

Kos­ten­freie Park­plät­ze ste­hen am neu­en Stand­ort zur Ver­fü­gung, und das Brief­wahl­bü­ro ist mit der Bus­li­nie 803 (Hal­te­stel­le „Kai­ser­pfalz“) gut erreich­bar. Mit­zu­brin­gen sind der Wahl­be­nach­rich­ti­gungs­brief und ein gül­ti­ges Aus­weis­do­ku­ment. Es wird aus­drück­lich dar­auf hin­ge­wie­sen, dass eine per­sön­li­che Brief­wahl nur im Brief­wahl­bü­ro mög­lich ist – nicht im Bür­ger­bü­ro in der Char­ley-Jacob-Stra­ße.

Fra­gen und Ser­vice

Für Fra­gen zu den Ände­run­gen in den Urnen­wahl­be­zir­ken oder zur Brief­wahl steht das Wahl­team ab sofort tele­fo­nisch unter 704–300 zur Ver­fü­gung. Per­sön­li­che Aus­künf­te sind ab dem 23. Janu­ar im Brief­wahl­bü­ro erhält­lich.

Anzeige

Anzeige