Goslar (red.) Am Sonntag, dem 16. März, überreichte Meinhardt Fulst, der Vorsitzende der Goslarer Bürgerstiftung, der DRK-Vorsitzenden Yvonne Pischke eine Reanimationspuppe. Die Bürgerstiftung hatte im Herbst 2024 eine Spende in Höhe von 1.000 € für den Kauf der Puppe geleistet.
Pischke bedankte sich herzlich bei Fulst und betonte die Bedeutung dieser Spende: „Immer wieder hört man die Debatten darüber, Reanimationstraining im Unterricht in den Schulen einzubinden, AEDs an mehr öffentlichen Orten zu installieren und Lebensretter per App alarmierbar zu machen. Wir können unsere aktiven Mitglieder und Besucher bei Veranstaltungen nun noch besser auf eine solche Situation vorbereiten – das ist viel wert. Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde“, sagte Pischke bei der Übergabe.
Im Anschluss übergab Pischke die Puppe, die den Blutfluss im Körper anzeigt, an die Leiter der Bereitschaft und des Jugendrotkreuzes, Davide De Matteis (stellvertretend) und Philip Werner. Die beiden freuten sich sehr über die Puppe und werden sie künftig für Ausbildungszwecke nutzen. Herr Fulst erhielt eine Demonstration der Puppe und ihrer Funktionen.
„Wir können dankbar sein, dass es euch gibt. Das ist unser Dank“, sagte Fulst bei der Übergabe.
Der Gesamtwert der Reanimationspuppe betrug 1.141,90 €, wovon 1.000 € durch die Bürgerstiftung und der restliche Betrag durch das DRK selbst gedeckt wurden. Weitere Spenden für dieses Projekt sind jederzeit willkommen – jede Unterstützung wird geschätzt!
Foto: DRK Ortsverein Goslar e. V.