Anzeige

Bündnis90/Die Grü­nen begrüßt die För­de­rung der hie­si­gen Recy­cling­bran­che

Gos­lar (red). Der Kreis­ver­band Gos­lar von Bündnis90/ die Grü­nen begrüßt die För­de­rung einer Pilot­an­la­ge zur Behand­lung von schad­stoff­hal­ti­gem Stra­ßen­auf­bruch in Gos­lar und Bad Harz­burg. Die IVH Indus­trie­park und Ver­wer­tungs­zen­trum Harz GmbH erhält für die Errich­tung ihrer Anla­ge zur Roh­stoff­rück­ge­win­nung mit­tels Dreh­rohr­tech­nik eine För­de­rung von rund 4,0 Mil­lio­nen Euro vom grün­ge­führ­ten Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Umwelt- und Ver­brau­cher­schutz aus dem Umwelt­in­no­va­ti­ons­pro­gramm.

„Wir möch­ten vor allem dem Unter­neh­men zum För­der­be­scheid gra­tu­lie­ren. Hier wird ein neu­es und inno­va­ti­ves Recy­cling­ver­fah­ren für die Asphalt­auf­be­rei­tung im Auf­bau unter­stützt“, so Grü­nen­spre­cher Mathi­as Schla­witz und führt wei­ter aus, „Dies ist nicht nur ein gro­ßer Gewinn für das Unter­neh­men selbst, son­dern auch ein Gewinn für die Kreis­lauf­wirt­schaft im Land­kreis Gos­lar ins­ge­samt. Die Kreis­tags­frak­ti­on der Grü­nen sowie unse­re Abge­ord­ne­te Karo Otte im Bun­des­tag stan­den und ste­hen seit Anbe­ginn hin­ter dem Pro­jekt.“ Anstatt teer­hal­ti­gen Stra­ßen­ab­bruch wie bis­her zu lagern oder ins Aus­land zur Auf­be­rei­tung zu trans­por­tie­ren, ent­steht durch das neue Ver­fah­ren die Mög­lich­keit, neue Roh­stof­fe für die Asphalt- und Beton­in­dus­trie aus Abfäl­len zu gewin­nen und natür­li­che Res­sour­cen zu scho­nen.

Anzeige

Anzeige