Anzeige

Bücher-Hei­mat: Eine Buch­hand­lung mit Herz und Visi­on — Ein Neu­be­ginn für die Lite­ra­tur in Bad Harz­burg

Bad Harz­burg. In Bad Harz­burg gab es seit 2020 kei­ne Buch­hand­lung mehr – bis die Bücher-Hei­mat ins Leben geru­fen wur­de. Die Pla­nun­gen hier­zu began­nen im Dezem­ber 2021. Mit­ten in der Coro­na-Zeit, als nie­mand bereit war, sich als Buch­händ­ler selbst­stän­dig zu machen, ergriff Herr Juni­cke die Initia­ti­ve. Der Immo­bi­li­en- und Bau­un­ter­neh­mer woll­te den Men­schen in der Regi­on wie­der eine Buch­hand­lung bie­ten und kauf­te dafür ein pas­sen­des Gebäu­de. Doch damit nicht genug: Statt ein klas­si­sches Geschäfts­mo­dell zu ver­fol­gen, wur­de eine gemein­nüt­zi­ge GmbH gegrün­det – ein ein­zig­ar­ti­ger Ansatz, der von der Bür­ger­schaft getra­gen wird.

Crowd­fun­ding und Bür­ger­en­ga­ge­ment: Die Basis des Erfolgs

Dank eines beein­dru­cken­den Crowd­fun­ding-Pro­jekts konn­te inner­halb von nur vier Mona­ten genug Kapi­tal für die Ein­rich­tung, Aus­stat­tung und eine Teil­zeit­stel­le für Buch­händ­le­rin Frau Weber gesam­melt wer­den. Ohne öffent­li­che Gel­der oder Bank­kre­di­te ent­stand so eine Buch­hand­lung, die nicht nur bücher­lie­ben­den Men­schen eine Anlauf­stel­le bie­tet, son­dern auch 32 Ehren­amt­li­chen eine Platt­form für ihr Enga­ge­ment gibt. Mitt­ler­wei­le gibt es sogar eine Aus­zu­bil­den­de in der Aus­bil­dung zur Buch­händ­le­rin – ein wei­te­rer Mei­len­stein in der Erfolgs­ge­schich­te der Bücher-Hei­mat. Die­se Aus­bil­dungs­stel­le gibt es seit 2022. Die ers­te Aus­zu­bil­den­de wird im Juni fer­tig, die Neue beginnt im Juli ihre Aus­bil­dung.

Mehr als nur Bücher: Ein nach­hal­ti­ges Kon­zept

Was macht die Bücher-Hei­mat so beson­ders? Neben einem breit gefä­cher­ten Sor­ti­ment und per­sön­li­cher Bera­tung setzt die Buch­hand­lung auf Nach­hal­tig­keit: Alle Buch­hand­lun­gen bekom­men ihre Lie­fe­run­gen in Mehr­weg­wan­nen, die Ware wird per Fahr­rad aus­ge­lie­fert, und die Ein­nah­men flie­ßen in die Bad Harz­burg Stif­tung, die Lese­för­de­rung, Kul­tur­pro­jek­te und Stadt­ver­schö­ne­run­gen unter­stützt. Seit der Grün­dung wur­den bereits 32.000 Euro für gute Zwe­cke gespen­det. Kun­den, die hier ein­kau­fen, tra­gen also aktiv zur Stär­kung ihrer eige­nen Regi­on bei. Der ört­li­che Buch­han­del an sich ist bereits nach­hal­tig. „Aber als sozia­les Pro­jekt sind wir nach­hal­tig“, so die Betrei­ber der Bücher-Hei­mat.

Ver­an­stal­tun­gen und kul­tu­rel­le High­lights

Die Bücher-Hei­mat ist nicht nur ein Ort für den Buch­kauf, son­dern auch ein leben­di­ger Treff­punkt für Kul­tur­be­geis­ter­te. Regel­mä­ßi­ge Lesun­gen mit regio­na­len und über­re­gio­na­len Autoren, dar­un­ter Ulrich Wölk, bie­ten ein nie­der­schwel­li­ges Kul­tur­ange­bot – und das immer ein­tritts­frei. Auch musi­ka­li­sche High­lights wie das Christ­mas Rock-Kon­zert mit den Skin­ny Dippers oder der Som­mer­abend am Gestüt zie­hen vie­le Besu­cher an.

Ein ein­zig­ar­ti­ges Pro­jekt mit natio­na­ler Strahl­kraft

Dass die Bücher-Hei­mat eine Vor­rei­ter­rol­le spielt, bewei­sen auch die zahl­rei­chen Prei­se und Aus­zeich­nun­gen:

  • Nie­der­säch­si­scher Ehren­amts­preis für Bürger­en­ga­ge­ment 2023
  • Inno­va­ti­ons­preis für Inte­gra­ti­on und Sozia­les der Wirt­schafts­re­gi­on Göttin­gen Nort­heim 2024
  • Sozi­al­trans­fer­preis der IHK Braun­schweig 2024

Ein beson­ders ambi­tio­nier­tes Pro­jekt der Buch­hand­lung war die deut­sche Erst­veröffent­li­chung des Buches Der Weg des Zaunkönigs (The Wil­low Wren) von Phil­ipp Schott. Die Rech­te wur­den von einem kana­di­schen Ver­lag erwor­ben, und eine ehren­amt­li­che Über­set­ze­rin mach­te es mög­lich, dass das Buch in Deutsch­land erscheint.

Zukunfts­vi­si­on: Eine Buch­hand­lung, die Schu­le macht

Die Bücher-Hei­mat zeigt, dass ein gemein­nüt­zi­ges Modell mit Ehren­amt und sozia­lem Mehr­wert funk­tio­nie­ren kann. Aus­zu­bil­den­de Lena Scholz betont: “Ich wün­sche mir, dass unser Kon­zept in der Welt Schu­le macht. Wir haben die Mög­lich­keit, uns krea­tiv aus­zu­le­ben und Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men. Das macht unse­re Aus­bil­dung ein­zig­ar­tig.”

Mit ihrem Enga­ge­ment, ihrer Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie und ihrem Fokus auf Gemein­schaft ist die Bücher-Hei­mat in Bad Harz­burg mehr als nur eine Buch­hand­lung – sie ist ein Leucht­turm­pro­jekt für sozia­les Unter­neh­mer­tum in Deutsch­land.

Anzeige

Anzeige