Anzeige

Breit­band­aus­bau in der Stadt und den Orts­tei­len

Einer von bisher 55 Schachtsanierungen der Deutschen Telekom in der Stadt Nordhausen

Seit dem Früh­jahr wird inten­siv am Breit­band­aus­bau gear­bei­tet.
Hier lau­fen par­al­lel der eigen­wirt­schaft­li­che Aus­bau der Deut­schen Tele­kom in der Kern­stadt Nord­hau­sen sowie der geför­der­te Aus­bau (über das Land­rats­amt Nord­hau­sen), haupt­säch­lich in den Orts­tei­len.

Der eigen­wirt­schaft­li­che Aus­bau ist für die­ses Jahr weit­ge­hend abge­schlos­sen; es wer­den noch Rest­leis­tun­gen und eini­ge Haus­an­schlüs­se her­ge­stellt. Wei­te­re Aus­bau­quar­tie­re sol­len in den Jah­ren 2026 und 2027 bear­bei­tet wer­den.

Im geför­der­ten Aus­bau konn­ten die Fir­men im Orts­teil Bie­len die Arbei­ten wei­test­ge­hend abschlie­ßen. Von der Rothen­burg­stra­ße aus wer­den aktu­ell die Kies­seen mit Breit­band erschlos­sen. Als Nächs­tes sol­len Arbei­ten in Petersdorf/Harzrigi sowie im inner­städ­ti­schen Bereich um den Stre­se­mann­ring begin­nen.

Par­al­lel zum eigen­wirt­schaft­li­chen und geför­der­ten Aus­bau saniert die Deut­sche Tele­kom die benö­tig­ten Kabel­schäch­te. Seit April 2022 wur­den bereits 55 die­ser Schäch­te im Stadt­ge­biet instand gesetzt; die meis­ten davon wur­den abge­bro­chen und neu errich­tet.

Foto: Stadt­ver­wal­tung Nord­hau­sen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige