Anzeige

Brand­se­rie in Gos­lar und See­sen for­dert Feu­er­wehr und ver­ur­sacht hohe Schä­den

Brand­se­rie in Gos­lar und See­sen

Im Raum Gos­lar und See­sen ereig­ne­ten sich zwi­schen Frei­tag und Sams­tag drei signi­fi­kan­te Brän­de, die die Ein­satz­kräf­te der Feu­er­wehr inten­siv for­der­ten. Die Poli­zei­in­spek­ti­on Gos­lar hat in allen Fäl­len die Ermitt­lun­gen zur Ursa­chen­for­schung auf­ge­nom­men.

Der ers­te Vor­fall wur­de am Frei­tag­abend um 20:24 Uhr in einem Mehr­fa­mi­li­en­haus in der Stra­ße “Auf der Frei­heit” im See­se­ner Orts­teil Rhü­den gemel­det. Aus bis­her unge­klär­ter Ursa­che ent­wi­ckel­te sich ein Brand, der jedoch früh­zei­tig von den Bewoh­nern ent­deckt und durch die Feu­er­wehr erfolg­reich bekämpft wur­de. Ein 66-jäh­ri­ger Bewoh­ner muss­te mit Ver­dacht auf Rauch­gasin­to­xi­ka­ti­on ins Kran­ken­haus See­sen gebracht wer­den.

Kurz dar­auf, um 21:15 Uhr, ereig­ne­te sich ein wei­te­rer Brand in der Nort­hei­mer Stra­ße im See­se­ner Orts­teil Ilde­hau­sen. Ein PKW geriet in Flam­men und droh­te, eine angren­zen­de Scheu­ne in Mit­lei­den­schaft zu zie­hen. Die Feu­er­wehr konn­te auch die­sen Brand löschen, bevor grö­ße­rer Scha­den ent­stand. Der betrof­fe­ne PKW, ein VW, erlitt jedoch einen Sach­scha­den in Höhe von etwa 12.000 Euro.

Der drit­te und letz­te Brand brach am frü­hen Sams­tag­mor­gen gegen 01:20 Uhr aus. In der Gegend um den Ram­mels­berg fing eine Block­schutt­hal­den­hüt­te Feu­er, wel­ches sich schnell auf die umlie­gen­de Vege­ta­ti­on aus­wei­te­te. Auf­grund der schwer zugäng­li­chen Lage gestal­te­ten sich die Lösch­ar­bei­ten der Feu­er­wehr beson­ders her­aus­for­dernd und dau­er­ten noch an.

Die­se auf­ein­an­der­fol­gen­den Brän­de stel­len die Ein­satz­kräf­te vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen und unter­strei­chen die ste­ti­ge Gefahr von Feu­er in Wohn­ge­bie­ten und Natur­zo­nen. Die Unter­su­chun­gen zur Brand­ur­sa­che sind in allen drei Fäl­len noch im Gan­ge.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige