Ein Feuer im Maschinenraum einer Lokomotive führte am 09. August 2025 zu einem Großeinsatz der Feuerwehr am Bahnhof Seesen. Um 13:22 Uhr wurde der Brand gemeldet, zunächst ging man von einem brennenden Mülleimer aus. Jedoch stellte sich schnell heraus, dass die vordere Lok eines Güterzuges in Flammen stand.
Die Lok war kurz nach der Durchfahrt des Bahnhofs in südlicher Richtung zum Stillstand gekommen. Der 56-jährige Lokführer versuchte, die Maschine neu zu starten und ging dafür zum Maschinenraum. Beim Öffnen der Tür traten ihm jedoch Flammen entgegen. Er reagierte schnell, griff zum Feuerlöscher und bekämpfte das Feuer, bis der Feuerlöscher leer war. Danach verschloss er die Tür wieder und alarmierte die Notdienste.
Die Feuerwehr hatte anfänglich Schwierigkeiten, eine Wasserversorgung direkt am Unglücksort einzurichten. Glücklicherweise konnte der erste Atemschutztrupp der Feuerwehr schnell Entwarnung geben: Der Brand im Maschinenraum war bereits durch den Lokführer gelöscht worden, weitere Löscharbeiten waren nicht notwendig. Der Lokführer überstand den Vorfall unverletzt.
Die genaue Ursache des Brandes ist noch nicht geklärt. Der Zugverkehr am Bahnhof Seesen war infolge des Zwischenfalls für etwa zwei Stunden vollständig unterbrochen, bis der beschädigte Zug abgeschleppt wurde.