Anzeige

Bio erle­ben auf zwei Rädern – Erfolg­rei­cher Auf­takt für „Gos­lar isst Bio“

Mit einer geführ­ten Fahr­rad­tour durch Gos­lar ist das Pro­jekt „Gos­lar isst Bio“ Ende Juni erfolg­reich gestar­tet. Die Stadt Gos­lar möch­te mit die­ser Initia­ti­ve den Zugang zu regio­nal und öko­lo­gisch erzeug­ten Lebens­mit­teln erleich­tern und das Bewusst­sein für bewuss­ten Kon­sum stär­ken. In Zusam­men­ar­beit mit loka­len Betrie­ben wur­de dafür ein neu­er Bio-Ein­kaufs­füh­rer erstellt, der Inter­es­sier­ten ab sofort kos­ten­los zur Ver­fü­gung steht – sowohl in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on als auch online.

Die Auf­takt­ver­an­stal­tung wur­de gemein­sam mit der Öko­mo­dell­re­gi­on geplant und bot neben Infor­ma­ti­on auch viel Genuss. Die Tour begann in der Rosen­tor­stra­ße mit einem unter­halt­sa­men Bio-Quiz. Anschlie­ßend besuch­ten die Teil­neh­men­den vier Sta­tio­nen, an denen regio­na­le Bio-Pro­du­zen­ten ihre Arbeit und Pro­duk­te vor­stell­ten.

Im Reform­haus Bacher wur­den Bio-Snacks ver­kos­tet, ergänzt durch lie­be­voll gepack­te Pro­bier­pa­ke­te. Auf dem Bir­ken­hof war­te­ten fri­sche Bio-Limo­na­de und Begeg­nun­gen mit Tie­ren auf die Gäs­te. Das Bie­nen­werk infor­mier­te anschau­lich über nach­hal­ti­ge Imke­rei – inklu­si­ve Honig­pro­duk­ten und Ein­bli­cken in das Bie­nen­le­ben. Abge­run­det wur­de die Tour von der Bio-Bäcke­rei Harz­brot, die mit hand­werk­lich geba­cke­nem Brot beein­druck­te.

Das Pro­jekt „Gos­lar isst Bio“ will nicht nur Bio-Pro­duk­te för­dern, son­dern auch regio­na­le Wert­schöp­fung und Kli­ma­schutz stär­ken. Der Bio-Ein­kaufs­füh­rer gibt dafür prak­ti­sche Ori­en­tie­rung.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige