Anzeige

Bil­der­buch­ki­no „Jetzt bestim­me ich“

In der Stadt­bi­blio­thek im Kul­tur­markt­platz (KUMA), Am Muse­ums­ufer 2, 38640 Gos­lar, star­tet am Mitt­woch, dem 14. Mai, das nächs­te Bil­der­buch­ki­no mit der Geschich­te „Jetzt bestim­me ich“ von Juli Zeh. Die von Dun­ja Schna­bel illus­trier­te, humor­vol­le Fami­li­en­ge­schich­te beschäf­tigt sich mit zwei Fra­gen, die alle Kin­der irgend­wann stel­len: Wie­so dür­fen Eltern eigent­lich immer bestim­men? Und was geschieht, wenn dem nicht so ist? Ab 15 Uhr sind Kin­der zwi­schen drei und sechs Jah­ren herz­lich ein­ge­la­den, an der kos­ten­frei­en Ver­an­stal­tung im audio­vi­su­el­len Raum im 2. Ober­ge­schoss teil­zu­neh­men. Die Teil­nah­me ist auf 15 Kin­der begrenzt. Um vor­he­ri­ge Anmel­dung per E‑Mail unter stadtbibliothek@goslar.de, tele­fo­nisch unter 05321 704–493 oder direkt in der Stadt­bi­blio­thek wird gebe­ten.

Anki wird sie­ben – und beschließt: Jetzt bestim­me ich! Doch was als muti­ger Schritt in die Selbst­stän­dig­keit beginnt, endet im fami­liä­ren Cha­os. Jeder will bestim­men, und kei­ner hört mehr zu. Mit viel Witz und Charme erzählt Juli Zeh, wie die Fami­lie Wie­fel ver­sucht, Ord­nung ins Durch­ein­an­der zu brin­gen – und dabei ganz neben­bei die Grund­la­gen der Demo­kra­tie ent­deckt.

Foto: pix­a­bay

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige