Bad Harzburg(red). In verschiedenen Regionen Deutschlands, darunter der Landkreis Goslar und die Stadt Bad Harzburg, sind immer wieder ältere Menschen das Ziel von betrügerischen Anzeigen für Pelz- und Goldankauf. Die in Tageszeitungen geschalteten Anzeigen locken mit hohen Ankaufspreisen für gebrauchte Pelze, was insbesondere Senioren anspricht, die ungenutzte Pelzmäntel oder andere Wertgegenstände besitzen.
Nach der Kontaktaufnahme durch die Interessenten, die oft in speziell dafür angemieteten Räumlichkeiten stattfindet, enthüllt sich das betrügerische Vorgehen der Anbieter: Der Ankauf der Pelze wird an den gleichzeitigen Verkauf von Gold gekoppelt, das dann weit unter seinem Wert angekauft wird. Häufig wird der ursprünglich in Aussicht gestellte Ankauf der Pelze dann nicht realisiert.
Zudem nutzen die Betrüger die Anzeigen, um an persönliche Daten der Verkäufer zu gelangen. Unter dem Vorwand weiterer Geschäfte besuchen sie die Wohnungen der Senioren, um dort nach weiteren Schmuck- und Wertgegenständen zu suchen. In manchen Fällen werden sogar Hausbesuche in den Anzeigen offeriert.
Polizeiliche Untersuchungen haben ergeben, dass die Betreiber dieser temporären Geschäfte oft ihre Identität verschleiern. Zudem wurde festgestellt, dass die bei den Transaktionen verwendeten Goldwaagen häufig nicht geeicht sind.
Die Polizei warnt eindringlich vor diesen Angeboten und gibt wichtige Sicherheitshinweise:
— Seien misstrauisch gegenüber kurzfristigen Ankaufsangeboten.
— Das vorgegebene Interesse an Pelzen dient oft nur als Vorwand, um an andere Wertgegenstände zu gelangen.
— Häufig enthalten solche Anzeigen keine verifizierbaren Kontaktdaten, sondern lediglich eine Telefonnummer oder eine Adresse.
— Für den Verkauf von Schmuck oder Pelzen sollte man sich an autorisierte Fachgeschäfte wenden.
— Man sollte nie alleine handeln und stets einen Angehörigen oder eine Vertrauensperson hinzuziehen.
— Auskünfte über persönliche Wertsachen oder Bargeld sollten vermieden werden.
— Verkaufsgespräche sollten nicht in der eigenen Wohnung geführt werden und unbekannte Personen sollten nicht eingelassen werden.
— Falls während der Verkaufsverhandlungen ein ungutes Gefühl entsteht, sollte das Autokennzeichen des Käufers notiert werden.