Im Rahmen des neuen Standortkonzeptes beginnen am 28. April weitere Ämter der Harzer Kreisverwaltung mit ihren Umzügen nach Halberstadt. Die bisherige Außenstelle des Gesundheitsamtes und der Betreuungsbehörde in der Bahnhofstraße 15 in Quedlinburg wird geschlossen.
In diesem Zusammenhang zieht die Betreuungsbehörde des Landkreises Harz in der Woche vom 28. April bis 2. Mai von Quedlinburg nach Halberstadt um. Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung benötigen, können während des Umzugs telefonisch unter 03941/5970–5252 oder per E‑Mail an betreuungsbehoerde@kreis-hz.de Kontakt aufnehmen. Ab dem 5. Mai sind die Mitarbeitenden am neuen Hauptstandort in der Schwanebecker Straße 14 in Halberstadt erreichbar.
Termine in Quedlinburg und Wernigerode werden dann nur noch nach vorheriger Vereinbarung angeboten – in Quedlinburg in der Heiligegeiststraße 7 sowie in Wernigerode in der Kurtsstraße 13. Die Räumlichkeiten befinden sich jeweils in den Gebäuden der Kommunalen Beschäftigungsagentur (KoBa).
Am 5. Mai beginnen zudem die Umzüge des amtsärztlichen sowie des kinder- und jugendärztlichen Dienstes sowie des zahnärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes. Auch diese Mitarbeitenden wechseln in die Schwanebecker Straße 14 nach Halberstadt. Während des Umzugs sind sie ausschließlich telefonisch und per E‑Mail erreichbar. Ab dem 12. Mai sind dann wieder Vor-Ort-Termine in Halberstadt möglich.
Die Schuleingangsuntersuchungen für die künftigen ABC-Schützen finden künftig nur noch in Halberstadt statt. Termine hierfür können online gebucht werden.
Notwendige Hausbesuche des amtsärztlichen Dienstes sowie die Besuche des zahnärztlichen Teams in Kindereinrichtungen und Schulen finden weiterhin wie gewohnt statt.