Der Kabarettist Benjamin Eisenberg gastiert am Freitag, 5. September 2025, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Humoroffensive – Reden zur Plage der Nation“ in Quedlinburg. Mit pointierter Satire und scharfem Witz nimmt der Künstler aus Bottrop politische und gesellschaftliche Missstände ins Visier.
Politik, Medien und Alltagsirrsinn im Fokus
Eisenberg kommentiert das aktuelle Geschehen mit einer Mischung aus Humor und Nachdenklichkeit. Dabei spart er weder Regierung noch Opposition aus, zieht über Medien und Demokratiefeinde her und greift alltägliche Absurditäten auf. Besonders kritisch blickt er auf Bildungspolitik und Infrastruktur, parodiert prominente Politiker wie Robert Habeck und Karl Lauterbach und lässt auch Stimmen aus den sozialen Medien nicht ungehört.
Humor als Mittel der Kritik
Statt sich in Klagen zu verlieren, setzt Eisenberg auf eine positive, aber kritische Haltung. Er versteht Humor als Waffe im Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen – zugespitzt, aber nicht zynisch. Sein Ziel: zum Denken anregen und gleichzeitig unterhalten.
Eintritt und Vorverkauf
Karten sind im Vorverkauf für 12 Euro erhältlich, ermäßigt für Schüler und Studierende für 7 Euro. An der Abendkasse kosten die Tickets 15 Euro, ermäßigt ebenfalls 7 Euro. Vorverkaufsstellen sind die QTM GmbH, Markt 4, Quedlinburg (Tel.: +49 3946 905 624, qtm@quedlinburg.de) sowie Bar Reiche in der Reichenstraße 1. Vorbestellungen für die Abendkasse sind über das Kulturzentrum Reichenstraße möglich (Tel.: +49 3946 2640, info@reichenstrasse.de).
Foto: Sebastian Mölleken