Anzeige

Ben­ja­min Eisen­berg bringt kaba­ret­tis­ti­sche „Humorof­fen­si­ve“ nach Qued­lin­burg

Der Kaba­ret­tist Ben­ja­min Eisen­berg gas­tiert am Frei­tag, 5. Sep­tem­ber 2025, um 20 Uhr mit sei­nem aktu­el­len Pro­gramm „Humorof­fen­si­ve – Reden zur Pla­ge der Nati­on“ in Qued­lin­burg. Mit poin­tier­ter Sati­re und schar­fem Witz nimmt der Künst­ler aus Bot­trop poli­ti­sche und gesell­schaft­li­che Miss­stän­de ins Visier.

Poli­tik, Medi­en und All­tags­irr­sinn im Fokus

Eisen­berg kom­men­tiert das aktu­el­le Gesche­hen mit einer Mischung aus Humor und Nach­denk­lich­keit. Dabei spart er weder Regie­rung noch Oppo­si­ti­on aus, zieht über Medi­en und Demo­kra­tie­fein­de her und greift all­täg­li­che Absur­di­tä­ten auf. Beson­ders kri­tisch blickt er auf Bil­dungs­po­li­tik und Infra­struk­tur, par­odiert pro­mi­nen­te Poli­ti­ker wie Robert Habeck und Karl Lau­ter­bach und lässt auch Stim­men aus den sozia­len Medi­en nicht unge­hört.

Humor als Mit­tel der Kri­tik

Statt sich in Kla­gen zu ver­lie­ren, setzt Eisen­berg auf eine posi­ti­ve, aber kri­ti­sche Hal­tung. Er ver­steht Humor als Waf­fe im Umgang mit gesell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen – zuge­spitzt, aber nicht zynisch. Sein Ziel: zum Den­ken anre­gen und gleich­zei­tig unter­hal­ten.

Ein­tritt und Vor­ver­kauf

Kar­ten sind im Vor­ver­kauf für 12 Euro erhält­lich, ermä­ßigt für Schü­ler und Stu­die­ren­de für 7 Euro. An der Abend­kas­se kos­ten die Tickets 15 Euro, ermä­ßigt eben­falls 7 Euro. Vor­ver­kaufs­stel­len sind die QTM GmbH, Markt 4, Qued­lin­burg (Tel.: +49 3946 905 624, qtm@quedlinburg.de) sowie Bar Rei­che in der Rei­chen­stra­ße 1. Vor­be­stel­lun­gen für die Abend­kas­se sind über das Kul­tur­zen­trum Rei­chen­stra­ße mög­lich (Tel.: +49 3946 2640, info@reichenstrasse.de).

Foto: Sebas­ti­an Möl­le­ken

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige