Anzeige

Bege­hung der Kita Berg­stra­ße durch die Orts­feu­er­wehr Oster­ode

Oster­ode (red). Die Orts­feu­er­wehr Oster­ode führ­te kürz­lich eine Bege­hung auf dem Gelän­de der ehe­ma­li­gen Bun­des­wehr­ka­ser­ne in der Berg­stra­ße in Oster­ode am Harz durch, um sich mit den Brand­schutz- und Sicher­heits­maß­nah­men der neu­en Kin­der­ta­ges­stät­te ver­traut zu machen.

An dem gemein­sa­men Ter­min nah­men neben dem Bau­herrn Hel­mut Rop­pelt sowohl die Füh­rungs­kräf­te der Orts­feu­er­wehr, dar­un­ter der Orts­brand­meis­ter und sein Stell­ver­tre­ter, als auch der Brand­schutz­be­auf­trag­te der Stadt Oster­ode am Harz teil.

Die Bege­hung umfass­te eine Inspek­ti­on der gesam­ten Ein­rich­tung, ein­schließ­lich des Kel­ler­be­reichs, der Not­aus­gän­ge, Ram­pen, Auf­stell­mög­lich­kei­ten und des Sam­mel­plat­zes. Ein beson­de­rer Fokus lag auf der Über­prü­fung der Lösch­was­ser­ver­sor­gung aus der Lösch­was­ser­zis­ter­ne im Kel­ler des Gebäu­des. Das Ergeb­nis zeig­te, dass die Lösch­was­ser­ver­sor­gung der Kita die Was­ser­ver­sor­gung über die vor­han­de­nen Hydran­ten gut ergänzt.

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

 

Anzeige

Anzeige