Anzeige

Beau­jo­lais in Qued­lin­burg ganz im Zei­chen der deutsch-fran­zö­si­sche Städ­te­part­ner­schaft

Qued­lin­burg (red). Eine fran­zö­si­sche Tra­di­ti­on, die sich in Qued­lin­burg eta­bliert hat. Jeden 3. Don­ners­tag im Novem­ber wird der Beau­jo­lais Pri­meur (auch Beau­jo­lais Nou­veau) in Frank­reich sehn­süch­tig erwar­tet. Als ers­ter Wein darf er bereits im Jahr sei­ner Her­stel­lung ver­kauft wer­den. Vie­le Fran­zo­sen und Lieb­ha­ber die­ser Rot­wein­spe­zia­li­tät freu­en sich auf die­sen Tag. In Qued­lin­burg schen­ken die Mit­glie­der des Freund­schafts­ko­mi­tees aus Aul­noye-Ayme­ries, Qued­lin­burgs Part­ner­stadt, ab Don­ners­tag, 21. Novem­ber 2024, ab 12 Uhr die ers­te Kost­pro­be aus. Auf dem Markt­platz, vor dem Grün­ha­gen­haus, bie­ten sie jun­gen Rot­weins aus der Wein­re­gi­on nörd­lich von Lyon bis Sonn­abend an.

Don­ners­tag, 21.11.2024 12 Uhr bis 17 Uhr

Frei­tag, 22.11.2024 11 Uhr bis 17 Uhr

Sams­tag, 23.11.2024 09 Uhr bis 14 Uhr

“Seit 24 Jah­ren berei­chern die fran­zö­si­schen Freun­de mit der Wein­pro­be des Beau­jo­lais Städ­te­part­ner­schaft und Ver­eins­le­ben. In Frank­reich ein gesell­schaft­li­ches Ereig­nis, bei dem gemein­sam fei­ern und genie­ßen im Vor­der­grund ste­hen”, infor­mier­te Die­ter König, Vor­sit­zen­der des Ver­eins zur För­de­rung der Freund­schaft zwi­schen den bei­den Städ­ten.
Im Bil­dungs­zen­trum des Hotel- und Gast­stät­ten­ge­wer­bes Ost­harz gGmbH (BZG) laden die bei­den Ver­ei­ne am Don­ners­tag­abend zur Wein­pro­be ein. „An die­sem Abend dan­ken wir unse­ren Mit­glie­dern, För­de­rern und Akti­ven für die geleis­te­te Arbeit. Unser herz­li­cher Dank gilt dem BZG, dass die Städ­te­part­ner­schaft seit vie­len Jah­ren aktiv unter­stützt“, so Die­ter König.

Mit Beginn des Qued­lin­bur­ger Weih­nachts­mark­tes, am 27. Novem­ber, bie­tet der Freund­schafts­ver­ein aus Aul­noye-Ayme­ries auch dort, in dem Jahr zum 29. Mal, fran­zö­si­sche Köst­lich­kei­ten und Spe­zia­li­tä­ten an.

Foto: Stadt Qued­lin­burg

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige